Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Personenstandsregister der Stadt Danzig online sind und daraus die Geburten 1919 hervorgehen? Viele Grüße wolzi Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Geändert von wolzi (28.01.2022 um 11:28 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Wolzi,
was aus dem Staatsarchiv Danzig bei metryki.genbaza online ist, habe ich im Genwiki aufgelistet. Demnach enden die Bestände für Danzig-Stadt und Weichselmünde 1914. Aktuell kann man sich wohl bei metryki nicht mehr neu anmelden, da die Seite im März abgeschaltet wird. Wie es danach weiter geht, weiß zur Zeit noch niemand. Geändert von Andre_J (28.01.2022 um 12:05 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andre,
danke für Deinen Hinweis. Schade, somit endet wieder eine Suche im Osten. Viele Güße wolzi |
#4
|
||||
|
||||
![]() Moin wolzi,
warum so schnell die Flinte ins Korn werfen?? Wen suchst du denn? Welche Infos hast zu zu der Person und dessen Eltern? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Moin jacq,
meine Ausgangsperson ist Kurt Peter Stobinski *30.11.1919 in Danzig. Eltern sollen gewesen sein Franz Stobinski und Ehefrau Martha geb. Müller. Weiteres ist mir nicht bekannt. Bei Ancestry habe ich den FN gefunden und auch in den Adressbüchern von Danzig. Die Familie soll in Danzig, Weichselmündung, Kleine Mühlengasse gewohnt haben. Aus dem AB Danzig 1940/42 geht in der Kl. Mühlengasse 6 ein Konstantin Stobinski und Franz Stobinski in der Fischerstr. 2 hervor, das Verwandtschaftsverhältnis ist nicht bekannt. Die Familie wurde 1945 vertrieben und Franz St. und Ehefr. Martha sollen in den 50ziger Jahren in Hamburg verstorben sein. Viele Grüße wolzi Geändert von wolzi (28.01.2022 um 17:41 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ja eine kleine Katastrophe.....warum wird das denn abgeschaltet? Steht ein exaktes Datum fest ? Grüße! |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hm...du könntest in Hamburg ansetzen, vielleicht gibt es dort noch Melderegister, Meldekarten. Dadurch könnest du evtl. die Sterbeurkunden und so die Geburtsorte + Datum ermitteln. Liebe Grüße Doro |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=215191 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Info und sehr schade!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich finde in d Heimatortskartei eine Helga St * 1932 später Staßfurt. Inge Paulsen geb St * 1931 später Uetersen Walter St. * 1933 sp. Moorrege Martha St. geb. Müller + 21.08.51 Heinz 1923 - 1945 Franz 3.12.1886 Schönau/ Schwetz sp.( 1953) Moorrege an d Schule Klinkerstr. nach d Verlustlisten 1. WK war der Franz da in Gefangenschaft , 1918 zurück. Ein Kurt Peter ist da ( bei der Familie, die unter Fischerstr 2 gelistet ist ) nicht aufgeführt. Grüße Thomas Geändert von Kasstor (29.01.2022 um 16:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|