Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Was nicht auf der aktuellen Liste
http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamatrik/digimatriky.pdf der bereits veröffentlichten Bücher steht, ist konsequenterweise auch nicht veröffentlicht (und wird hoffentlich später folgen)! LG, Peter |
#22
|
||||
|
||||
![]() Habe mir gestern neue Matrikeln herunter geladen sie sind von der
Ortschaft Lampersdorf. War toll, konnte in Ruhe vor dem Komputer sitzen, und die Matrikeln anschaun. Bin bis 1780 fündig geworden. Das bedeute die Namen Kleinwächter und Tippelt gehen noch weiter. Gruß Brigitte |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
kann mal jemand bitte einen direkten Link zu einem Kirchenbuch einstellen. Ich klicke schon seit Tagen auf der Seite rum..ich habe noch nicht ein Digitalisat gefunden..? Zamrsk für Dummies sozusagen...!! Wilfried |
#24
|
||||
|
||||
![]() guten Tag,
http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamatrik/matriky.htm oder auch gleich die Bücher: http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamatrik/digimatriky.pdf Gruß Horst |
#25
|
||||
|
||||
![]() Danke Horsthans,
unter den Links sind doch nur PDF's mit den Beständen zu finden. Und ein Hinweis auf Familysearch. Heißt das, das Archiv hat nix eigenes online sonder die verweisen auf die Mormonen..?? Dann hab ich mich ja umsonst geplagt. Die Bücher bei Familysearch kenne ich natürlich.. Danke nochmals... |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo Chatterhand
am Ende steht eine http Nummer die anklicken oder oben in die Adressenleiste kopieren und dann herunterladen. Man lädt dann das komplette Kirchenbuch herunter. lg Margot |
#27
|
||||
|
||||
![]() Danke summerbee, das war das Sesam öffne dich.....
![]() LG Wilfried |
#28
|
|||
|
|||
![]() Neben den Pfarren
Babice (Groß Babitz), Banín (Bohnau), Bartošovice v Orlických horách (Batzdorf), Bělá (Bielai), Bělá nad Svitavou (Deutsch-Biela), Bernartice (Bernsdorf), Běstvina (Bestwin), Bezděkov nad Metují (Bösig), Bílá Třemešná (Weiß Tremesna), Bílý Újezd (Weiß Aujezd), Biskupice (Biskupitz), Boharyně (Boharna), Bohuňov (Bogenau), Bohuslavice (Bohuslawitz), Bojanov (Bojanow), Borohrádek (Borohradek), Borová (Borowa), Borovnice (Groß Borowitz), Boršov (Porstendorf), Boušín, Bozkov (Boskau), Bradlné (Bradleny), Brandýs nad Orlicí (Brandeis an der Adler), Broumov (Braunau), Brusnice (Deutsch-Prausnitz), Březová nad Svitavou (Brüsau), Bystré (Bistrei), Bystré (Bistrau), Bystřec (Waltersdorf), Bystřice (Bistritz), Býšť (Bejscht), Cerekvice nad Loučnou (Cerekwitz), Cotkytle (Zottkittl), Čachotín (Cachotin), Častolovice (Castolowitz), Čenkovice (Tschenkowitz), Čermná (Tschermna) Černíkovice (Cernikowice), Černilov (Cernilow), Černý Důl (Schwarzenthal), Červená Voda (Mährisch Rothwasser), Červený Kostelec (Roth Kostelec), Červený Potok (Rothfloss), Česká Bělá (Böhmisch Bela), Česká Skalice (Böhmisch Skalitz), Česká Třebová (Böhmisch Trübau), České Heřmanice (Hermanitz), České Libchavy (Böhmisch Lichwe), České Meziříčí (Böhmisch Mezritz), České Petrovice (Böhmisch Petersdorf), Číbuz (Cibuz), Číhošť (Cihoscht), Čistá (Lauterbach) sind zumindest auch die Bücher der Pfarren Chlumec nad Cidlinou (Chlumetz an der Zidlina), Kačerov (Katscher), Klášterec nad Orlicí (Klösterle), Lovčice (Loucitz), Mlékosrby (Mlikosrb), Solnice (Solnitz) und Velký Uhřínov a Zdobnice (Gross-Aurim) online verfügbar. Der Name der herunterladbaren Zip-Datei enthält wie bisher am Ende die Buch-Signatur des Archives. Beispiel für Regellink: http://195.113.185.42:8083/xxx-xxxxx.zip xxx-xxxxx ...Platzhalter für Signatur z.B. für Chlumetz sign. 55-6 -> 055-00006.zip für Mlikosrb sign. 105-3568 ->105-03568.zip Signaturenliste: http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamatrik/inventar.pdf Einfacher wäre es für alle, wenn das Archiv die Liste der digitalisierten Pfarren aktualisieren würde Grüße, Peter |
#29
|
|||
|
|||
![]() Neben den Pfarren
Babice (Groß Babitz), Banín (Bohnau), Bartošovice v Orlických horách (Batzdorf), Bělá (Bielai), Bělá nad Svitavou (Deutsch-Biela), Bernartice (Bernsdorf), Běstvina (Bestwin), Bezděkov nad Metují (Bösig), Bílá Třemešná (Weiß Tremesna), Bílý Újezd (Weiß Aujezd), Biskupice (Biskupitz), Boharyně (Boharna), Bohuňov (Bogenau), Bohuslavice (Bohuslawitz), Bojanov (Bojanow), Borohrádek (Borohradek), Borová (Borowa), Borovnice (Groß Borowitz), Boršov (Porstendorf), Boušín, Bozkov (Boskau), Bradlné (Bradleny), Brandýs nad Orlicí (Brandeis an der Adler), Broumov (Braunau), Brusnice (Deutsch-Prausnitz), Březová nad Svitavou (Brüsau), Bystré (Bistrei), Bystré (Bistrau), Bystřec (Waltersdorf), Bystřice (Bistritz), Býšť (Bejscht), Cerekvice nad Loučnou (Cerekwitz), Cotkytle (Zottkittl), Čachotín (Cachotin), Častolovice (Castolowitz), Čenkovice (Tschenkowitz), Čermná (Tschermna) Černíkovice (Cernikowice), Černilov (Cernilow), Černý Důl (Schwarzenthal), Červená Voda (Mährisch Rothwasser), Červený Kostelec (Roth Kostelec), Červený Potok (Rothfloss), Česká Bělá (Böhmisch Bela), Česká Skalice (Böhmisch Skalitz), Česká Třebová (Böhmisch Trübau), České Heřmanice (Hermanitz), České Libchavy (Böhmisch Lichwe), České Meziříčí (Böhmisch Mezritz), České Petrovice (Böhmisch Petersdorf), Číbuz (Cibuz), Číhošť (Cihoscht), Čistá (Lauterbach) sind auch die Bücher der Pfarren Horní Jelení (Ober Jeleny), Horní Sloupnice (Ober Sloupnitz), Chlumec nad Cidlinou (Chlumetz an der Zidlina), Janov (Jansdorf), Javornice (Jawornitz), Kačerov (Katscher), Karle (Karlsbrunn), Klášterec nad Orlicí (Klösterle), Kunštát (Kronstadt), Kunvald (Kunwald), Kvetná (Blumenau), Liberk (Rehberg), Litomyšl (Leitomischl), Lovčice (Loucitz), Lužec nad Cidlinou (Lusetz), Mikulec (Nikl), Mlékosrby (Mlikosrb), Nebeská Rybná (Himmlisch Rybnai), Pecín, Rybná nad Zdobnicí (Deutsch Rybna), Skuhrov nad Belou (Skuchrow an der Alba), Slatina nad Zdobnicí (Slatina), Solnice (Solnitz), Studnice (Studnitz), Techonín (Linsdorf), Trstenice (Strenitz), Trebovice (Triebitz), Velký Uhřínov a Zdobnice (Gross-Aurim), Zdobnice (Gross-Stiebnitz) und Žamberk (Senftenberg) online verfügbar. Grüße, Peter |
#30
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter,
aber wo sind sie???? Ich finde sie nicht auf der offiz. HP vom Archiv. Da sind es nach wie vor nur die Orte bis C mit was drauf :-( Gruß Astrid |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|