Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da es meiner Meinung nach zu umfangreich ist, für alle 30 Pfarren die URL´s zu den mehreren hundert verfügbaren Kirchenbüchern anzugeben, habe ich den Weg zu den richtigen URL´s bereits allgemein gültig beschrieben (bei einer mathematischen Gleichung wird auch erst einmal die Formel angegeben und nicht gleich für jedes x das y). Mit der Inventarliste können ALLE URL´s von den bereits verfügbaren Pfarren simpel selber erstellt werden, und damit dann das gewünschte Buch heruntergeladen werden. Wenn Du aber ein Beispiel brauchst, dann gebe mir bekannt, welches Buch Dich zum Herunterladen interessiert. Auf einer offiziellen Homepage sind diese Informationen zu den zusätzlichen Bücher (noch) NICHT ersichtlich! Grüße, Peter |
#32
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter,
ich hätte deinen vorangegangenen Beitrag lesen sollen ;-(. Nun gut ich probiere es mal aus! Falls nicht , melde ich mich ! Mich interessiert vor allem Himmlisch-Ribnei. LG Astrid |
#34
|
||||
|
||||
![]() Du bist ja ein Schatz!!! danke!!
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen!!!
Fand nachstehenden Beitrag zum Archiv Zarmsk im Schönhengstforum: Übersicht, welcher Bezirk wann digitalisiert werden soll: http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamat...gitalizace.pdf Die bislang offiziell noch nicht eingepflegten Matrikel, welche aber bereits online einsehbar waren, sind nun regulär in der Bestandsübersicht, der bereits digitalisierten Matrikel eingepflegt worden. http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamatrik/inventar.pdf |
#36
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
folgende Orte stehen neu zum Dowlnload zur Verfügung (tschechische Namen) Chlumec nad Cidlinou Destne v Orlickych horach Dobrany Dobre Dobruska Horni Jeleni Janov Lukavice Novy Hradek Olesnice v Orlickych horach Ricky v Orlickych horach Rokytnice v Orlickych horach Rychnov nad Kneznou Sedlonov Viele Grüße Michael |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Neben den Pfarren Babice (Groß Babitz), Banín (Bohnau), Bartošovice v Orlických horách (Batzdorf), Bělá (Bielai), Bělá nad Svitavou (Deutsch-Biela), Bernartice (Bernsdorf), Běstvina (Bestwin), Bezděkov nad Metují (Bösig), Bílá Třemešná (Weiß Tremesna), Bílý Újezd (Weiß Aujezd), Biskupice (Biskupitz), Boharyně (Boharna), Bohuňov (Bogenau), Bohuslavice (Bohuslawitz), Bojanov (Bojanow), Borohrádek (Borohradek), Borová (Borowa), Borovnice (Groß Borowitz), Boršov (Porstendorf), Boušín, Bozkov (Boskau), Bradlné (Bradleny), Brandýs nad Orlicí (Brandeis an der Adler), Broumov (Braunau), Brusnice (Deutsch-Prausnitz), Březová nad Svitavou (Brüsau), Bystré (Bistrei), Bystré (Bistrau), Bystřec (Waltersdorf), Bystřice (Bistritz), Býšť (Bejscht), Cerekvice nad Loučnou (Cerekwitz), Cotkytle (Zottkittl), Čachotín (Cachotin), Častolovice (Castolowitz), Čenkovice (Tschenkowitz), Čermná (Tschermna) Černíkovice (Cernikowice), Černilov (Cernilow), Černý Důl (Schwarzenthal), Červená Voda (Mährisch Rothwasser), Červený Kostelec (Roth Kostelec), Červený Potok (Rothfloss), Česká Bělá (Böhmisch Bela), Česká Skalice (Böhmisch Skalitz), Česká Třebová (Böhmisch Trübau), České Heřmanice (Hermanitz), České Libchavy (Böhmisch Lichwe), České Meziříčí (Böhmisch Mezritz), České Petrovice (Böhmisch Petersdorf), Číbuz (Cibuz), Číhošť (Cihoscht), Čistá (Lauterbach), Horní Jelení (Ober Jeleny), Horní Sloupnice (Ober Sloupnitz), Chlumec nad Cidlinou (Chlumetz an der Zidlina), Janov (Jansdorf), Javornice (Jawornitz), Kačerov (Katscher), Karle (Karlsbrunn), Klášterec nad Orlicí (Klösterle), Kunštát (Kronstadt), Kunvald (Kunwald), Kvetná (Blumenau), Liberk (Rehberg), Litomyšl (Leitomischl), Lovčice (Loucitz), Lužec nad Cidlinou (Lusetz), Mikulec (Nikl), Mlékosrby (Mlikosrb), Nebeská Rybná (Himmlisch Rybnai), Pecín, Rybná nad Zdobnicí (Deutsch Rybna), Skuhrov nad Belou (Skuchrow an der Alba), Slatina nad Zdobnicí (Slatina), Solnice (Solnitz), Studnice (Studnitz), Techonín (Linsdorf), Trstenice (Strenitz), Trebovice (Triebitz), Velký Uhřínov a Zdobnice (Gross-Aurim), Zdobnice (Gross-Stiebnitz) und Žamberk (Senftenberg) sind auch die sind auch die Bücher der Pfarren Deštné-v-Orlických-horách (Deschney), Dobré (Dobrey), Dobruška, Dobřany (Dobran), Chomutice (Groß Chomutitz), Lukavice (Lukawitz), Neratov (Bärnwald), Nový Hrádek (Neubürgles), Rokytnice-v-Orlických-horách (Rokitnitz i. Adlergebirge), Rychnov-nad-Kněžnou (Reichenau an der Knieschna), Říčky-v-Orlických-horách (Ritschka), Sedloňov (Sattel), Slavoňov (Slawonow) und Vápno (Wapno) online verfügbar. Grüße, Peter |
#38
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gemeinde,
die ZIP-Datei aus dem Zamsker Archiv enthalten einzelne JPGs. Kennt jemand ein Programm, welches die einzelnen JPGs zu einem Objekt zusammenfügt in dem man dann 'blättern' kann'? ![]() @PeterS: Was bedeutet eigentlich NOZ, NO, N, O, Z ? (im Beitrag vom 21.3. - Antwort an Astrid) Geändert von jahnr (01.06.2011 um 09:14 Uhr) |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo Robert,
mit einem einfachen Bildbetrachter kann man zwischen Bildern, die in einem Ordner abgespeichert sind, beliebig durch Blättern hin- und herwechseln. Z.B. IrfanView http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html + zugehörige Plug-in´s http://www.chip.de/downloads/IrfanVi..._13000003.html Peter |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter, hast Du auch für diese Codes eine so gute Antwort wie für alles Andere auch ?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|