Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2022, 21:59
Jolinde43 Jolinde43 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 683
Standard Alte Währungen

Quelle bzw. Art des Textes: Ingrossationsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neidenburg
Namen um die es sich handeln sollte:


Hallo,

in einem Dokument sind alte Währungseinheiten angegeben, die ich nicht deuten kann. Ich würde mich freuen, wenn sie jemand entziffern könnte.

Vielen Dank und viele Grüße
Brigitte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Image1.jpg (256,6 KB, 27x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2022, 22:45
Gastonian Gastonian ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2021
Ort: USA - auf erneuter Archivreise in Deutschland
Beiträge: 2.052
Standard

Hallo Brigitte:


Dies sind preußische Rechnungseinheiten des späten 18. Jahrhunderts.

Die ersten drei Einheiten sind der Reichsthaler, der (neue) Groschen, und der Pfennig. In Preußen zu dieser Zeit entsprach ein Reichsthaler 90 neue Groschen zu je 18 Pfennige (also hatte ein Reichsthaler 1620 Pfennige).

Überprüfung: Jeder der vier Leute erhielt 25 Rthl. 34 Gr. 10,25 Pf., also 40.500 + 612 + 10,25 oder insgesamt 41.122,25 Pf. Alle vier Leute zusammen erhielten also 164.489 Pf. Die Gesamtsumme ist 101 Rthl. 48 Gr. 5 Pf., das sind 163.620 + 864 +5 oder insgesamt 164.489 Pf.

Die vierte Einheit ist der polnische Gulden (wie viele Gulden als fl. abgekürzt) zu 30 neuen Groschen von je 18 Pfennig (das d. ist gleichwertig dem Pf.). Jeder Gulden ist also 540 Pf.

Überprüfung: Die Gesamtsumme wird als 304 fl. 18 Gr. 5 d. angegeben. Das sind 164.160 + 324 + 5, oder insgesamt 164.489 Pf. - also die gleiche Anzahl Pfennige wie in der anderen Angabe.



VG


--Carl-Henry (bitte verzeihe die Mathe, ich bin Buchführer und Steuerberater i.R.)

Geändert von Gastonian (27.11.2022 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2022, 16:36
Jolinde43 Jolinde43 ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 683
Standard

Hallo Carl-Henry,

vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung und die Rechnerei. Die preußischen Beamten haben also richtig gerechnet.

Gruß Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2022, 17:15
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.113
Standard

Kleiner Nachtrag fürs nächste Mal: Währungszeichen
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
__________________

An der Familienforschung gefällt mir besonders, dass Urahne nicht radioaktiv sind.

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.