Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): rk Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, hat jemand das Familienbuch von Lütz und würde für mich bitte nach Matthias Schuwerack schauen? Er war verheiratet mit Magdalena Otto. Die beiden müssen in den 1870ern nach Lütz gezogen sein. Danke im Voraus. LG Bella |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bella,
sie sind aber dort nicht im KB erfasst. Der FN kommt in Lütz nicht vor. Das FB endet auch 1845. Gruß Jogy Geändert von Jogy (01.10.2018 um 11:33 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank fürs Schauen.
Dachte das FB geht bis 1900. LG Bella |
#4
|
|||
|
|||
![]() hallo Bella,
Matthias Schuwerack * 22.07.1834 in Laubach Kreis Cochem, Heirat am 13.04.1864 STA Karden mit Magdalena Otto * 20.01.1842 in Müden Grüße, Suchen |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht geht es im Kaisersesch weiter bitte überprüfen
2593 SCHUWERACK Johann, rk, Schaufferack FB <19/2/111 Er ist vermutlich ein Sohn von Johann, da bei den Taufen seiner Kinder immer "Junior" angegeben ist. vh MEISTER Veronika, rk, Münster FB <19/2/111 1. Johann Jodokus * 13.02.1668 (Q.: FB <19/2/111), rk P.: Johann Schuwerack, Johann Jakob Eberz und Maria die Frau von Nikolaus Schuwerack aus Mertloch 2. Matthias * 22.03.1671 (Q.: FB <19/2/111), rk P.: ARD Matthias Heincerus Pastor und Anna die Frau von Paskal Eberz aus Landkern 3. Maria Katharina * 24.11.1675 (Q.: FB <19/2/111), rk P.: Philipp Polch und Maria und Cath. Valerius alle aus Kesch 4. Maria Magdalena * 08.11.1677 (Q.: FB <19/2/111), rk P.: Severin und Maria Magdalena Krämer beide aus Kesch 5. Johann Michael * 26.03.1679 (Q.: FB <19/2/111), rk P.: Johann Michael Ebertz und Lucia Weber? Sohn 5 könnte der Michael sein |
#6
|
|||
|
|||
![]() Wow, komm aus dem Staunen nicht mehr heraus
![]() Weiß gar nicht was ich sagen soll, außer: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann mach ich mich mal an die Arbeit. Bleibt allerdings immer noch die Frage wann die Familie nach Lütz zog und wann bzw ob sie dort gestorben sind. In der Ortschronik tauchen sie bei den zugezogenen Familien seltsamerweise nicht auf. Ich weiß aber das mehrere Kinder dort geboren wurden. LG Bella |
#7
|
|||
|
|||
![]() hallo Bella,
Matthias Schuwerack kam als Schieferbrecher nach Lütz, das Ehepaar dürfte um 1867 nach Lütz gezogen sein, das erste Kind, Peter, wurde noch in Müden geboren. Grüße, Suchen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe das Pfarramt in Treis-Karden angeschrieben in der Hoffnung das die mir mehr sagen können. Bekam als Antwort das sie nicht direkt helfen können da die Bücher im Bistumsarchiv Trier sind. In dessen Beständeübersicht find ich für Lütz aber nur Sterbeeinträge bis 1831. Hat wer noch ne Idee wie ich da weiter kommen kann? LG Bella |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|