Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Warum ist der Hinweis selbst zu suchen, Ausfallend ?
Ein paar Antworten weiter oben wird der Link angezeigt. Da ist es doch ein leichtes selbst zu suchen. Und, ein wenig Eigeninitiative hat noch niemanden geschadet. Bei so Reaktionen, wie der von Ihnen, kommt nur heraus, das ich und vielleicht einige andere, nun mit der Hilfe hier sehr sparsam umgehen. Ahnenforschung, das ist geben und nehmen ! Aber nur nehmen, das ist ganz schwach! |
#12
|
|||
|
|||
![]() @ bernhardo,
mehr als eine Bitte um Entschuldigung kann ich nicht anbieten, sie sollte allerdings auch genügen. Mit dem Geben und Nehmen haben Sie recht. Dies praktiziere auch ich. Ihnen einen schönen Tag. Der Eifeler |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bernhardo,
leider kann ich Ihnen noch keine private Nachricht schreiben. Ihr Beitrag ist von 2011. Ist dieser trotzdem noch aktuell? Meine Großmutter ist in Ortelsburg aufgewachen, Kaspersguth. Ich konnte durch die Heimatforschung herausfinden, dass sie mit mehreren Familien auf diesem Gut gewohnt haben. Ein Überlebender hatte damals in dem Heimatverein eine Karte angelegt, welche Familien dort ansässig waren. Durch einen Brief, der in den 60er Jahren durch den Halbbruder meiner Großmutter geschrieben wurde, ging es um eine Gerichtsverhandlung eines bestimmten Lehrers, der damals die Kinder unterrichtete. Er bekam damals ein Antwortschreiben von der Landesmannschaft Ostpreußen (Briefe im Original vorhanden). Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bruja,
willkommen im Forum. So ganz klar formuliert ist Ihr Anliegen nicht. Worum geht es genau? Der einzige Beitrag aus dem Jahr 2011 ist nicht von Bernhardo. Außerdem war dieser seit genau einem Jahr hier nicht mehr angemeldet und da er nicht der Ersteller ist, wird er das Thema auch kaum auf Nachrichten hin über neue Beiträge abonniert haben. Freundliche Grüße Thomas |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bruja,
ich bin auf dieses Forum und diesen Beitrag gestoßen weil wir hier gerade einen Brief aus dem Besitz unserer Großeltern lesen, der uns zur Gänze unverständlich ist. Es schreibt die Tochter von Schildwächters (s.o.) 1946 und berichtet von ihrer Flucht, die alle letztlich nach Treysa verschlagen hat. In dem Brief ist immer wieder von Sweiki und der wunderbaren gemeinsamen Zeit dort die Rede, die uns bis heute vollkommen unbekannt war. Deswegen meine Frage: Handelt es sich bei Sweiki um einen Gutshof? Wo liegt dieser? Hatte dieser eine militärische Bedeutung bzw. war Wehrmacht dort stationiert. Unser Opa war in WW2 Offizier und hat, so die bisherige Erzählung und Kentnis in Hannover und nicht on Ostpreußen gelebt. Für Hilfe, gerne auch per PN, danke ich recht herzlich. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die letzte Aktivität des Themenerstellers war 2012. Im 41er Ortsverzeichnis des Reichsgebiets, den Ostgebieten, Generalgouvernement, Reichsprotektorat und Elsass-Lothringen ist kein Sweiki verzeichnet. Vielleicht ist Swiecki = Schwetz Reichsgau Danzig-Westpreussen gemeint ![]() Geändert von AnGr (08.12.2022 um 21:14 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]() @Andreas
Das scheint ein ähnlicher "Dreher" zu sein wie bei "Bruja212" - siehe #13. "Backhaus" richtet sich an "Bruja212", meint aber eigentlich "lokarda" - siehe #2, wo es um eine Familie Schildwächter in diesem Sweiki geht. Und "lokarda" war letztmals 02.12.2022 11:12 hier aktiv. Es besteht also noch Hoffnung, daß sich "lokarda" meldet. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, Hmmm, ![]() ![]() wie gesagt gibt es dieses "Sweiki" nicht in dieser Schreibweise, vielleicht wäre es noch hilfreich das Backhaus den Brief zeigt um evt. einen Lesefehler ausschliessen zu können, wäre noch eine Idee. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Brunja 212,
meine Mutter ist in Kaspersguth groß geworden und dort auch in den dreißiger Jahren zur Schule gegangen. Sie ist inzwischen weit über 90 Jahre alt, aber für das Alter noch sehr fit. Sofern ich mich erinnere, hieß der Lehrer in der dortigen Schule Adolf Göhrke. Lassen Sie es mich wissen, wenn und wie ich Ihnen behilflich sein kann. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|