Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): |
#2
|
|||
|
|||
![]() Da fehlt was...bzw. alles (Name, Datum und was genau gesucht wird)
Geändert von sonki (30.11.2020 um 17:07 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Infos laut Kartenmeister:
http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=18788 Das ist noch nichts online verfügbar: https://www.szukajwarchiwach.pl/6/17...age=1#tabSerie Archiv: Archiwum Państwowe w Bydgoszczy Dworcowa 65 Bydgoszcz 85-009 Śródmieście Telefon +48 52 339 54 01 Fax +48 52 339 54 10 dz.info@bydgoszcz.ap.gov.pl http://www.bydgoszcz.ap.gov.pl Geändert von uwe-tbb (01.12.2020 um 11:52 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Na bei genealogiawarchiwach ist da schon was online. Wollte aber erst mal abwarten ob da seitens der Themenerstellerin noch was kommt.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zusammen, Danke erstmal für die Reaktionen. Ich bin neu hier und wollte erstmal probieren. Das neue Thema war mehr oder weniger ein "Unfall".
Ich suche speziell nach Bronislaus Barczak, genannt Bruno, GEBURT 09.03.1886 in Buszkowo, Kujawien-Pommern, Polen. Es handelt sich hier um meinen Urgroßvater, der in der Familie immer nur Bruno genannt wurde. Erst als ich die Sterbeurkunde angefordet habe, wusste ich vom richtigen Vornamen. In der Sterbeurkunde war Ort und Zeit der Heirat ersichtlich. Verheiratet war es mit Martha Domke geb. 14 APR 1885, Ort ist unbekannt. Geheiratet wurde am 07.05.1907 in Koronowo, Kujawien-Pommern, Polen. Die Urkundennummer weis ich auch. Bekannt ist von der Familie nichts. Überliefert ist, dass die gesamte Familie Barczak nach Amerika (Milwaukee) ausgewandert sein soll. Nur Bruno soll als 15 jähriger in Hamburg vom Schiff gesprungen sein. Ich würde gern von den Familien Barczak und Domke genauere Informationen erhalten. Dank an uwe-tbb. Das Standesamt in Koronowo hatte ich schon angeschrieben und eine Absage erhalten. Jetzt kann ich nochmal eine Anfrage nach Bydgoszcz starten. Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kathrin
Zitat:
Laut Gemeinde-Lexikon Provinz Posen 1886 gab es ua. ein BUSCHKOWO Lkr. Bromberg welches zum Standesamt Kronthal gehörte. Leider weiß ich nicht wie der Ort Kronthal auf polnisch hieß, denn bei genealogiawarchiwach.pl / muss man die polnischen Ortsbezeichnungen kennen. Kartenmeister Stand 1900 kennt einen Ort Kronthal so nicht. Möglich das das StA. um 1900 dann Althof auf deutsch hieß, polnisch wohl Stary Dwor, Bei https://szukajwarchiwach.pl/6/2838/0...age=1#tabSerie wird dieses StA. Urząd Stanu Cywilnego Stary Dwór = StA. Althof, pow. Bydgoszcz gelistet, aber erst ab 1906 und ohne Scans. Dort steht aber wohl bis 1902 StA. Koronowo-Wieś (Landbezirke) P.S. Ich habe die schlimme Vermutung das Corona-Virus ist erneut mutiert und greift auch z.B. auf die Server genealogiawarchiwach.pl über. ![]() Standig Server Connect Verlust. Unmöglich z.Z. dort was zu suchen. Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (01.12.2020 um 22:29 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hier sind die Geburts-Register 1886
Urząd Stanu Cywilnego Koronowo (Cronthal) Wieś, pow. Bydgoszcz https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Nur bin ich noch nicht bis Scan März 1886 vorgedrungen wegen Server-Pobleme. Juergen Geändert von Juergen (01.12.2020 um 22:46 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Also bei mir geht genealogiawarchiwach und im März 1886 finde ich keine Barczak Geburt im Standesamt Koronowo (1886 mit Cronthal überschrieben und man findet auch Geburten in Buschkowo).
Geändert von sonki (01.12.2020 um 22:50 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Na dann sollten wir die angebliche Heirat 07.05.1907 in Koronowo, Kujawien-Pommern, Polen
suchen, nur wurde diese ja wohl vom Archiv nicht gefunden. Juergen |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zumindestens in Koronowo Land (Wies) 1907 auch keine entsprechenden Heirat.
Koronowo Miasto geht scheinbar nur bis 1902 bei genealogiawarchiwach. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|