Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für das Schaubild! Mir fehlen da noch die etwas später gegründeten Universitäten Marburg, Königsberg, Helmstedt und Rinteln, die ja zu ihrer Zeit einige Bedeutung hatten. Oder haben, im Falle von Marburg. Viele Grüße consanguineus |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es wird wohl darauf hinauslaufen, daß ich alle Matrikeln durchsuchen muß. Zumindest bis ich fündig werde. Aber ich wollte bei denjenigen beginnen, die am wahrscheinlichsten sind. Sekundärliteratur zu Pastoren ist oft hilfreich. Ob es allerdings ein Pfarrerbuch gibt, in dem Winningen enthalten ist, wage ich zu bezweifeln. Der Ort war evangelische Enklave in einem erzkatholischen Gebiet. Vielleicht gibt es Literatur. Ich kenne sie aber nicht. Die Fürstenschulen habe ich gar nicht auf dem Schirm gehabt. Die kommen dran, wenn ich mit den Universitäten durch bin. Viele Grüße consanguineus |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Zunächst sind sicher nicht immer alle Studenten einer Universität in den Matrikeln erfaßt worden, die dort auch tatsächlich studiert hatten. Stephan Hoffbauer stammte aus Augsburg. War Pfarrer in Mandel bei Kreuznach, als er durch Erlaß der Sponheimer Fürsten vom 9.8.1621 seine Berrufung zum Pfarrer in Roth (VG Kastellaun) erhielt. Wurde dort am 30.8. präsentiert und angenommen. Bereits 1623 wurde er jedoch vom Pfalzgraf Georg Wilhelm von Birkenfeld für Winningen "abgeworben" und trat dort seine Stelle am 8.12.1623 an. Er war in Winningen recht beliebt, so steht im Bg-KB, "... daß er mit großem Klagen und Trauer der ganzen Gemeinde sei zur Erde bestattet worden" als er am 22.4.1632 dort mutmaßlich an der Pest verstarb. Seine Ehefrau Anna Apollonia Danckmeyer (an anderer Stelle Fischbach!) heiratete seinen Nachfolger Johannes Hiller aus Augsburg, der bald wieder zurück nach Augsburg ging. Interessanterweise gehen alle heute noch in Winningen lebenden Hoffbauer auf diesen ev. Pfarrer zurück. Einer von ihnen hat als Lokalhistoriker gearbeitet und schrieb u.a.: Frank Hoffbauer: Der Winninger Pfarrer Stephan Hofbaur und seine Nachkommen. In: Moselfest Winningen 2009. Winningen 2009. S. 71-83. Seinen Studienort fand ich nirgends erwähnt, vl. hat ihn Frank H. in seinem Artikel genannt. MfG Manni |
#14
|
|||
|
|||
![]() Er könnte auch erst nach dem Studium evangelisch geworden sein.
Augsburger Katholiken studierten in Dillingen --> https://de.wikipedia.org/wiki/Universität_Dillingen Zitat:
Thomas HOPFFER, *1.3.1618 Augsburg, Gymnasien in Augsburg, Ulm u. Amsterdam ("da ihn sein Bruder zu sich genommen"), Imm. Leyden 1635, Imm. Königsberg 1636, Magister 1638, Imm. Altdorf 1640, in Regensburg Adjunkt 1644, Frühprediger St.Oswald-Kirche 1645, Neupfarrkirche 1647, Pfarrer Hl. Kreuzkirche in Augsburg 1649-1660 Geändert von Anna Sara Weingart (08.12.2022 um 12:22 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auch Dir vielen Dank! Die von Dir genannten Daten zu Stephan Hoffbauer waren mir im wesentlichen bekannt. Welche Quelle hast Du angezapft? Es ist ja interessant, daß es common sense zu scheint, daß Hoffbauer aus Augsburg stammt. Irgendwo, in irgendeinem Originaldokument muß das doch mal erwähnt worden sein. Anderenorts findet man auch die Aussage, daß Hoffbauer seine Ehefrau Anna Apollonia bereits in Augsburg geheiratet hat. Auch sie soll Augsburger sein. Das wird sich doch niemand so einfach ausgedacht haben! Eine Urgroßmutter meiner Frau ist Winningerin, weswegen meine Frau den Pastor Hoffbauer sehr häufig unter den Vorfahren hat. Ich allerdings auch einmal, da ich von Johann Peter Hoffbauer abstamme, demjenigen Sohn des Pastors, der es tatsächlich geschafft hat, aus Winningen herauszukommen und in Bielefeld Karriere zu machen. Zum Winninger Heimatforscher werde ich Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für den Hinweis auf ihn! Viele Grüße consanguineus |
#16
|
|||
|
|||
![]() Den Familiennamen DANKHENMAIER aus Augsburg hab ich sogar in meiner Stammbaumdatei --> https://gedbas.genealogy.net/person/show/1306769702
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo consanguineus:
Die Aussage, daß sowohl Stephan Hoffbauer wie auch seine Frau Anna Appollonia Danckmeyer von Augsburg bürtig waren, findet man in der Leichenpredigt des Sohns Johann Peter - siehe https://digital.staatsbibliothek-ber...YS_0086&DMDID= VG --Carl-Henry Geändert von Gastonian (08.12.2022 um 13:14 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend
zur Frage nach der Universität kann ich nichts beitragen, aber wenn Stephan Hofbauer in Augsburg geboren wurde, wird er ein Sohn des Georg Hofbauer sein. Der FN kam in den Steuerbüchern nur (1575-1622) bei diesem vor. Erstmalig zahlte Georg 1590 Steuern, er hatte 1588 die Witwe Maria Schleich geheiratet. Diese verstarb vor dem 04.12.1593 und Georg heiratete erneut. Aus dieser 2. Ehe müsste dann Stephan stammen. Georg Hofbauer verstarb um 1622, seine Witwe um 1628. Seine Tochter Anna (wahrscheinlich 1. Ehe) heiratete 1618 Jeremias Danckenmair und die Tochter Emerentia (meine Vorfahrin) heiratete 1620 den Orgelbauer Marx Günzer. Georg Hofbauer war evangelisch, denn er ließ Kinder in der Ulrich-Kirche taufen. liebe Grüße aus Berlin Johann |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Carl-Henry, die hatte ich online nicht finden können, sondern nur die Auswertung davon bei Roth.
Meine Quellen waren: https://www.vrkg.de/images/pdf/monat...RKG1909opt.pdf Pdf-Nnr. 119 https://www.vrkg.de/images/pdf/monat...RKG1911opt.pdf Pdf-Nnr. 184 https://www.vrkg.de/images/pdf/monat...RKG1933fra.pdf Pdf-Nnr. 140 |
#20
|
||||
|
||||
![]() Noch ganz überwältig von der Flut an wertvollen Informationen möchte ich allen danken, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen! Die Ausgangsfrage, nämlich wo Stephan Hoffbauer studiert hat, ist zwar noch unbeantwortet, und auch ein Telefonat mit dem Heimatforscher konnte sie nicht beantworten, aber mit etwas Glück finde ich das noch heraus. Viel wichtiger ist die Absicherung der Herkunft Stephan Hoffbauers aus Augsburg und der Name seines Vaters. 1000 Dank und
viele Grüße consanguineus |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|