Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Martina,
selbstverständlich könnt Ihr die Daten gern übernehmen - oder einen Link für diese Daten hier hinterlegen. Ich sammle meine Angaben zu den von mir gesuchten FN in dieser Form, um irgendwann mein Ahnenpuzzle zusammenfügen zu können. Und wenn ich schon alle zur Verfügung stehenden Unterlagen mühsam abgrase, picke ich die Funde heraus, um anderen zu helfen. Tabellen sind da nun wirklich nicht "mein Ding". Zumal hinter jedem Datensatz die Seitenzahl in Klammern steht, wo man die Daten selbst online ruck zuck finden kann. Falls da von meinen unzähligen Lesern hier jemand nicht zurecht kommt, stehe ich für Fragen selbstverständlich gern zur Verfügung. Liebe Grüße KaetheK |
#72
|
|||
|
|||
![]() Hallo KaetheK,
ein Link bringt ja die Namen nicht in die Datenbank. Schade, dann ist das leider für uns nicht nutzbar. In der Form bekommen wir es nicht in die DB, aber hier alles rauskopieren, in Tabellen auseinanderfriemeln um sie dann hochladen zu können fehlt uns paar Hanseln leider die Zeit. Ich erfasse alles in Tabellen, die kann ich nach Belieben sortieren. Viele Grüße Martina |
#73
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martina,
tut mir leid, aber wenn ich mit Tabellen "herumfriemle" ![]() 1886,17.01 + Eigent-Ww Amalie Beerbaum geb Dumdei, 58 J, *02.03.1827 zu Raumerswalde, Ww des dort + Eigent Friedrich Beerbaum, angezeigt vom Büdner Otto Beerbaum in Gennin (497) 1886,23.07 + Arb Friedrich Berthold Beerbaum, 32 J, *20.12.1853 in Raumerswalde, S.d dort + Kolonisten Friedrich Beerbaum u der zu Dühringshof + Amalie geb Dumdei, angezeigt von der Arbeiterfrau Auguste Beerbaum, geb Heinicke (525) 1886,16.10 + in Nue Gennin der Rentner Erdmann Louis Aleth, 48 J, *11.11.1837 zu Albrechtsbruch, S.d dort + Gutsbes. Friedrich Aleth u Christiane geb Habermann, angezeigt vom Gutsbes. Carl Aleth in Friedrichsthal (536) 1886,23.10 + Henriette Louise Jahn geb Solwedel, 41 J, *29.06.1845 zu Groß Friedrich, T.d Arb Johann Solwedel u NN Zachert, beide + zu Kriescht angezeigt vom Bahnwärter Ferdinand Jahn in Gennin (537) 1886,27.10 + Ausged. Carl Friedrich August Werner, 71 J, *25.10.1815 in Költschen, S.d Fischers Gottfried Werner u Louise geb Fabian, angezeigt vom Sohn u Eigent Emil Werner in Neu Gennin (537) 1886,30.12 + Lehrer Emil Gotthold Schmidt, 26 J, *05.02.1860 zu Langehof?, S.d zu Malta verst Lehrers Adolf Schmidt u der zu Dühringshof + Hermine geb Dietrich, angezeigt von der ledigen Agnes Schmidt in Dühringshof (544) 1887, 21.1. oo Arbeiter Wilhelm Robert Kruschke, *19.3.1850 in Gerlachsthal, S.d Kolonisten Friedrich Kruschke u Charlotte Ellwanger, beide + zu Gerlachsthal, und Anna Auguste Sachse, *30.11.1860 zu Pyrehne, T.d dort + Hausmanns Gottlieb Sachse u Charlotte Borchert (142) 1887,28.05 + die Arb Wilhelmine Schöps geb Schulz, 62 J, *06.10.1824 in Raumerswalde, Frau des Arbeiters Friedrich Schöps in Gennin (565) 1887,20.06 oo Bahnwärter Friedrich Ferdinand Jahn, *05.01.1841 zu Kriescht, S.d dort + Arb Carl Jahn u Anna geb Kühn in Kriescht, und Dorothea Elisabeth Pahlke, *09.05.1857 zu Königsberg/Pr, T.d Sattlermstr Hermann Pahlke u Elisabeth, beide dort + (148) 1887,16.07 + der Hilfsbahnwärter Ferdinand Wickert, 67 J, *29.07.1819 zu Saratoga, S.d dort verst Ausged. Johann Wickert u der + Anna geb Sauern? (568) 1887,07.10 oo Gastwirt Johann Friedrich August Gerlach, *29.05 1854 zu Deutsch Nettkow, S.d + Bauerngutsbes. Friedrich Gerlach u Beate geb Kubisch, und Bertha Auguste Louise Dietze, *02.08.1866 zu Dammbusch, T.d Gastwirths August Dietze u Auguste Thierleyn in Neu Gennin (153) 1888,20.03 + in Dühringshof der Arb Hermann Beerbaum, 22 J, *10.09.1855 in Raumerswalde, S.d dort + Arb Friedrich Beerbaum und seiner Ehefrau Hanna, ebenfalls verst., angezeigt von Auguste Beerbaum geb Schwenk (9) 1888,27.08 oo Eigent August Friedrich Reinhold Schade, *02.12.1857 zu Dammbusch, S.d Eigent Christian Schade u Amalie geb Gabbert zu Dammbusch, und Auguste Marie Hanff, *23.12.1861 zu Gennin, T.d + Maurers Ludwig Hanff u Henriette geb Sommerfeld in Gennin (183) 1888,10.12 oo Arb Johann Friedrich Lück, *27.09.1863 zu Költschen, S.d Hausm Ferdinand Lück u Henriette geb Bengsch in Költschen, u Bertha Hanne Elisabeth Schwenk, *18.11.1862 zu Cocceje, T.d zu Gennin + Hausm Eduard Schwenk u Albertine geb Friedrich, TZ sind Arb Ferdinand Lück, 53 J, aus Költschen und Ferdinand Lück, 27 J, von Költschen (189) 1888,19.12 + in Dühringshof die Ww Caroline Hannicke geb Hagedorn, 77 J, *11.07.1811 in Pensilvanien, T.d zu Woxfelde verst Eigent Hagedorn (35) 1889,13.10 + Ausged Ferdinand Werner, 80 J, *25.12.1808 in Költschen, Eltern nicht bekannt, angezeigt vom Bauerngutsbes. Ferdinand Werner in Gennin (62) 1889,15.11 + in Neu Gennin Emilie Strauß geb Pelz, Ehefrau des Malers Wilhelm Strauß, 56 J, *14.12.1832 in Soldin, angezeigt vom Maler Emil Strauß, wohnhaft in Kriescht (65) 1889,10.12 + in Dühringshof Ww Henriette Meyer geb Tornow, 72 J, *03.08.1817 in Saratoga, T.d Chausseeaufsehers Ludwig Tornow u Caroline geb Wichmann (69) 1890,30.01 + Glasermstr Gustav Rohland, 40 J, *22.08.1849 in Blumenthal, S.d Glasermstr. Carl Rohland u Friederike geb Lück, beide + zu Beaulieu, angezeigt von der Frau Glaserm. Emilie Rohland geb Frohloff in Dühringshof (79) 1890,19.03 + in Gennin der Altsitzer Leopold Hanff, 23.02.1817 zu Beatenwalde, T.d zu Gennin + Schneiders Friedrich Hanff u Dorothea geb. Reimann, angezeigt vom Büdner Rudolf Hanff in Gennin (88) 1890,09.05 + in Friedrichsberg Emma Bulian geb Haupt, 26 J, *28.06.1863 in Neuwalde, T.d Eigent August Haupt u Albertine geb Göritz, angezeigt vom Ehemann u Lehrer Hermann Bulian in Friedrichsberg (99) 1890,03.08 + Arb Julius Haller, 50 J, *09.04.1840 in Stuttgardt, S.d Schneiders Carl Haller u Sophie geb Schillert, beide + zu Staffelde, angezeigt von der Ehefrau Auguste geb Hammel in Dühringshof (110) 1890,24.12 + Bertha Lange geb Kallies, 47 J, *12.02.1843 in Gerlachsthal, T.d dort + Stellm Karl Kallies u der + Caroline geb Raschke, angezeigt vom Ehemann u Arb Franz Lange in Dühringshof (124) ... so, meine lieben Leser - ich geh jetzt mal ein bißchen auf Arbeit und heute Abend suche ich 1890 bis 1895 durch. Vielleicht hat ja hier im Forum jemand von Euch so viel Muße, eine Tabelle für Martina mit diesen Daten hier zu friemeln - würde ich großartig finden! Als dann - einen schönen Tag für Euch KaetheK |
#74
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits - es geht wie versprochen weiter mit 1891-1895:
1891,12.02 + Arb August Hecht, 40 J, *27.11.1850 in Költschen, S.d Arbeiters August Hecht u Karoline geb Friedrich in Költschen, angezeigt von der Ehefrau Amalie Hecht geb Jänicke in Dühringshof (127) 1891,04.04 + Ww Auguste Nitschke, geb Dräger, 61 J, *11.06.1829 zu Chartowsthal (Schartowsthal), T.d dort + Arb Wilhelm Dräger u der + Johanna geb Kessner, angezeigt von Auguste Dunst geb Nitschke in Neu Gennin (134) 1891,26.05 + in Gennin die Ww Amanda Lück geb Klatte, 71 J, * 08.08.1819 in Blockwinkel, Td zu Giesenaue + Arb Karl Klatte u NN geb Sauermann (141) 1891,16.08 + in Dühringshof Emilie Gladosch geb Dühring, 57 J, *20.06.1834 in Albrechtsbruch, T.d dort + Eigent Friedrich Dühring u Karoline geb Aleth, oo mit dem Anzeigenden: dem Handelsmann Bernimus Gladosch in Dühringshof (153) 1891,09.09 + in Gennin der Eigent Otto Beerbaum, *07.10.1857 zu Raumerswalde, S.d dort + Büdners Friedrich Beerbaum u der zu Dühringshof + Amalie geb Dumdei, angezeigt von der Ehefrau Marie Beerbaum geb Seidler in Gennin (157) 1891,25.12 + in Gennin Henriette Tietz, geb Habethal, Ehefrau des Weichensteller a D Johann Tietz, 78 J, *01.06.1814 zu Jamaika, T.d Gastwirths Christian Habethal u Marie geb Verter, beide dort verst. (167) 1892,06.01 in Dühringshof+ Clara Auguste Dietze, 21 J, *06.12.1870 in Dammbusch, T.d zu Gennin + Gastwirths August Dietze u der Aneigenden: Auguste Dietze geb Thierlein in Dühringshof (169) 1892,30.05 + in Gennin Wilhelmine Stoltz, geb Schönknecht, 67 J, *12.12.1824 in Gerlachsthal, T.d zu Gerlachsthal verst Arb. August Schönknecht u dessen + Frau, angezeigt vom Ehemann, dem Schleifer Karl Stoltz in Gennin (179) 1892,25.06 + Dühringshof Hulda Hirse geb Golze, 30 J, *12.03.1862 in Költschen, T.d dort + Bauern Gottfried Golze und der dort wohnh. Ernestine geb Stenzel, angezeigt vom Ehemann u Tischlermstr. Otto Hirse in Dühringshof (183) 1892,08.09 + in Dühringshof der Vorschnitter Wilhelm Ernst Wothe, 50 J, *29.03.1842 in Dammbusch, S.d dort + Eigent. Gottfried Wothe u Marie geb Berger (191) 1892,23.10 oo der pension. Weichensteller und Ww Johann Daniel Tietz, *28.08.1821 zu Hampshire, S.d dort + Arb Christian Tietz u der zu Baudachswerder + Hanna geb Schüler, und die Ww Ida Auguste Herrlich, geb Meyer, *17.08.1850 zu Dühringshof, T.d Maurerges. Karl Meyer u Albertine geb Wiek, beide + zu Dühringshof, TZ ist Arb Otto Meyer, 32 J, aus Dühringshof (291/292) 1893,20.02 oo Bäckermstr August Eduard Berthold Liehr, *20.08.1869 zu Költschen, S.d Häuslers Eduard Liehr u Charlotte geb Stahr, u Anna Marie Krieg, *08.12.1870 zu Gennin, T.d Büdners August Krieg u Christiane geb Zeidler in Gennin (307) 1893,30.04 + in Neu Gennin die Ww Charlotte Hirschfeld, geb Fenske, 80 J, *20.03.1813 in Raumerswalde, weitere Angeaben nicht bekannt (213) 1893,14.11 + in Dühringshof die Ww Wilhelmine Schröter geb Werner, 81 J, *08.06.1812 in Költschen, T.d dort + Büdners Martin Werner u Wilhelmine geb Ubert?, angezeigt vom Vorschnitter Ferdinand Werner in Dühringshof (232) 1893,21.12 + in Dühringshof Otto Emil Grewatsch, 4 J, *30.12.1888 in Dammbusch, S.d Arb Karl Grewatsch u Marie geb Baumgarten (239) 1894,12.02 oo der Schuhmachermstr. Hermann Albert Carl Schroeder, *06.10.1870 zu Mahlwinkel/Wolmirstaedt, S.d Arb Joachim Schroeder u Friederike geb Bethke, und Wanda Emilie Baum, *24.07.1871 zu Költschen, T.d Böttchermstr. Albert Baum u Emilie geb Hübner, wohnh zu Dühringshof (16) 1894,19.02 oo Arb Gustav Friedrich Wilhelm Quast, *07.10.1864 zu Spiegel, S.d Büdners Wilhelm Quast u Marie geb Quast, wohnh zu Friedrichsberg, und Martha Therese Marie Baum, *12.08.1867 zu Hammer/Landsberg aW, T.d Böttchermstr Albert Baum u Emilie geb Hübner in Dühringshof, TZ ist der Vorschnitter Friedrich Meyer, 42 J, zu Neu-Gennin (17) 1894,23.02 + in Neu Gennin die Ww Henriette Fritsche geb Klein, 83 J, *21.09.1810 zu Raumerswalde, alles andere unbekannt (245) 1894,27.03 oo Eigent Karl Friedrich Hermann Homann, *09.05.1869 zu Kattenhorst, wohnhaft zu Blockwinkel, S.d zu Landsberg + Hausmanns Karl Homann u Auguste geb Schüler in Blockwinkel, und Auguste Minna Marie Breitenfeld, *07.03.1868 zu Neu-Gennin, T.d Eigent Gustav Breitenfeld u Wilhelmine Zühlke in Neu Gennin (24) 1894,28.05 + in Gennin der Bahnwärter Ferdinand Jahn, 53 J, *in Kriescht, oo gewesen mit Elisabeth geb Pahlke, S.d in Kriescht + Arb Friedrich Jahn u Anna geb Kühn, angezeigt vom Schlosser Otto Jahn in Berlin (257) 1895,18.02 oo Briefträger Emil August Ferdinand Alschweig, * 06.09.1869 in Mellentin/Soldin, S.d Tischlermstr Heinrich Alschweig u Friederike geb Alschweig, und Anna Auguste Bertha Wolk, *14.03.1873 zu Streitwalde, T.d Müllers Johann Wolk u Emilie geb Werk in Dühringshof (47) 1895,21.02 oo Arb Karl August Kropf, *09.06.1871 zu Schartowsthal, S.d Arb Reinhold Kropf u Karoline geb Sommerfeld, und Martha Alma Klara Krieg, *25.08.1865 zu Gennin, T.d Büdners August Krieg u Christiane Zeidler zu Gennin (49) 1895,24.09 oo Rechnungsführer Wilhelm Theodor Ferdinand Sanitz, *09.03.1862 zu Briesenhorst, S.d Gasthofbesitzers Julius Sanitz u Hulda geb Sanitz, wohnhaft zu Himmelstädt, und die Ww Bertha Auguste Louise Gerlach, geb Dietze, *02.08.1866 zu Dammbusch, T.d zu Neu-Gennin + Gastwirths August Dietze u Auguste geb Thierleyn in Dühringshof (61) 1895,08.10 + in Neu Gennin Hermann Otto Rosinke, 8 M, * zu Költschen, S.d Arb Otto Rosinke u Emma geb Bauch (311) 1895,18.10 oo Stellmacher Friedrich Johann Ferdinand Pagels, *26.05.1860 zu Buchholz/Meckl. Schwerin, S.d Bauern Johann Pagels u Karoline geb Albrecht in Buchholz, und Mathilde Klara Fröhlich, *28.07.1870 zu Schartowsthal. T.d zu Dühringshof + Händlers Johann Fröhlich u Friederike Jahn in Dühringshof (63) 1895,20.12 oo Schmiedemeister Karl Gustav Hauke, *14.09.1864 zu Scheiblersburg, S.d Tagel. Karl Hauke u Henriette geb Kähler,beide + zu Streitwalde, und Martha Marie Louise Neumann, * 25.05.1874 zu Dühringshof, T.d Eigent Wilhelm Neumann u Auguste geb Müller (68) nu dann - bis morgen KaetheK |
#75
|
|||
|
|||
![]() ... hallo allerseits - hier die Treffer der letzten Nacht:
1896,07.04 oo Glasermstr Karl Gustav Wilhelm Rohland, *10.04.1871 zu Klein Marwitz, S.d zu Dühringshof + Glasermstr Gustav Rohland u Emilie geb Frohloff, und Emma Ottilie Franziska Hasenkamp, *24.08.1878 zu Beaulieu, T.d zu Sonnenburg + Fleischers Karl Hasenkamp u Bertha geb Rohland zu Beaulieu (85) 1897,29.05 + in Dühringshof der Ww Leberecht Wappler, 88 J, * zu Gerlachsthal, S.d zu Dühringshof + Arb Gottlieb Wappler und der + Louise geb Elwanger (364) 1897,13.12 oo Arb Albert Otto Frahn, *23.09.1873 zu Clementenschleuse, S.d Arb Johann August Frahn u Caroline Henriette geb Pätsch, und Anna Marie Antonie Grewatsch, *06.07.1876 zu Költschen, T.d Schuhmachermstr. Karl Grewatsch u Marie geb Baumgrt in Dühringshof (121) 1898,27.03 + in Dühringshof Auguste Friederike Emilie Seyler, geb Vortmüller, 55 J, * zu Streitwalde, oo gewesen mit dem Anzeigenden: Eigent. Wilhelm Seyler, T.d Tischlermstr. Friedrich Vortmüller u Ernestine geb Schulze, beide + zu Streitwalde (387) 1898,03.06 + in Friedrichsberg Anna Fehling geb Fenske, 92 K, * zu Raumerswalde, oo gewesen mit dem Arb Wilhelm Fehling, T.d Arb Eduard Fenske u Ehefrau geb Machus (Magnus?), beide + zu Raumerwalde (397) 1898,03.06 + in Friedrichsberg der Scherenschleifer Karl Stolz, 70 J, * zu Albrechtsbruch, oo gewesen mit der Anzeigenden: Henriette Stolz geb Schulz, S.d unbekannten zu Albrechtsbruch verst. Eltern (397) 1898,03.07 + in Dühringshof die Ww Caroline Henriette Jahn geb Schuck, 75 J, * zu Cocceji Neudorf, oo gewesen mit dem Eigent Carl Jahn, T.d Schneidermstr Franz Schuck u Charlotte geb Köhler, beid + zu Cocceji (400) 1898,26.08 + in Nue Gennin die Altsitzer-Ww Florentine Piethe geb Wandrey, 76 J, * zu Streitwalde, oo gewesen mit dem Eigent. Ludwig Piethe u T.d unbekannten zu Streitwalde verst Eltern (402) 1898,20.09 + in Neu Gennin der Altsitzer und Ww Carl Appe, 90 J, * zu Gerlachsthal, S.d dort + Eigent Johann Appe u der + Marie geb Ambos (404) 1898,23.10 + in Dühringshof der Mühlenbescheider Franz Rudolf Wolk, 29 J, * zu Schartowsthal, S.d anzeigenden: Mühlenmstr. Johannes Wolk u Emilie geb Werk (405) 1898,12.12 + in Dühringshof Bertha Minna Sewerin, 7 J, * zu Kriescht, T.d Anzeigenden, dem Arb Ludwig Sewerin u Ernestine geb Kühn (411) 1899,14.09 + zu Station Dühringshof im Warthesaal der Eigent Friedrich Robert Preuß, 50 J, * zu Költschen, wohnhaft zu Költschen, oo mit der Anzeigenden Eigentümerfrau Auguste Preuß geb Wilsky, S.d + Arb Ernst Preuß und der + Louise geb Kraft (441) 1899,14.12 oo Arb Franz Ferdinand Hermann Kath, *26.03.1873 zu Cöslin, S.d Eigent Karl Kath u Pauline geb Lück, und Ida Auguste Kazorka, *19.98.1880 in Beaulieu, T.d Arb Johann Reinhold Kazorka u Marie geb Müller in Dühringshof (182) 1899,28.12 oo Eigent u Handelsmann Johann Barnimus Gladosch, *09.06.1834 in Friedrichsberg, S.d Gastwirts Johann Gladosch u Caroline geb Loppe, beide + zu Friedrichsberg, und Minna Elise Adelheid Düring, *18.01.1863 zu Albrechtsbruch, T.d Eigent Friedrich Döring u Wilhelmine geb Beeck, beide + zu Albrechtsbruch (183) 1900,26.01 + in Dühringshof Charlotte Werner geb Schröter, 58 J, * in Költschen, oo mit dem Anzeigenden: Arbeiter Ferdinand Werner, T.d zu Költschen + Glasers Friedrich Schröter u der zu Dühringshof + Wilhelmine geb Werner (8) 1900,18.02 + in Gennin die Stellmacher-Ww Caroline Krone geb Schmidt, 78 J, * zu Cocceji Neuwalde, weiteres unbekannt (9) 1900,15.03 oo Arb Carl Ferdinand Franz Domi, *24.07.1874 zu Woxfelde, S.d Arb Wilhelm Domi u Wilhelmine geb Havenstein in Beaulieu, und Anna Marie Ida Pietag, *04.12.1875 zu St. Johannes, T.d Eigent August Wilhelm Pietag u Auguste Friederike geb Böse in Klein Marowitz, TZ Arb Otto Pietag, 29 J, wohnhaft zu Klein Marwitz (202) 1900,31.03 + Minna Amanda Hönoch (Henoch) geb Naumann, 36 J, * zu Cocceji Neuwalde, oo mit dem anzeigenden Arbeiter Gustav Hönoch (Henoch) T.d Eigent Ferdinand Naumann in Cocceji u dessen + Ehefrau (17) 1900,19.05 + in Gennin Christiane Krieg geb Zeidler, 58 J, * zu Malta, oo mit dem Anzeigenden, dem Büdner August Krieg, T.d Altsitzers Ernst Zeidler in Kriescht u der zu Schartowsthal + Henriette geb Kropp (23) 1900,05.11 + in Dühringshof der Kantor emer. Carl Gottlieb August Liebke, 78 J, * zu Chartowsthal (Schartowsthal) oo mit der Anzeigenden, Marie geb Schubert, S.d Braumeisters Gottlob Liebke u Marie geb Steinborn, beide + zu Chartowsthal (38) ... es folgt morgen 1901-1905... LG KaetheK |
#76
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ihr lieben Leser
![]() hier kommen die gesammelten Werke 1901-1906 und ich denke mal, dass in Gennin - ebenso wie Vietz - viele tolle Funde zutage getreten sind: 1901,19.01 + in Dühringshof Louise Wolff geb Pätzold, Ehefrau des Barbiers Albert Wolf, 22 J, * in Chartowsthal (SchartowsthaL), T.d Gasthofbesitzers Otto Petzold u Caroline geb Kassner, beide + zu Chartowsthal (46) 1901,18.01 oo Torfmeister Ferdinand Ludwig Habermann, *28.07.1873 in Scheiblersburg, S.d + Eigent Ferdinand Habermann u Ulrike geb Schulz in Scheiblersburg, und Helene Martha Dräger, *13.06.1868 zu Müncheberg an der Ostbahn, T.d dort + Gepäckträgers Hermann Dräger u der zu Dühringshof + Auguste geb Krüger (257) 1901,30.07 + in Neu Gennin Anna Franziska Henseler, 25 J, * zu Cocceji Neudorf, ledig, T.d Anzeigenden Julius Henseler u Pauline geb Müncheberg (58) 1901,13.08 + in Gennin Ernst Carl Lück, 5 M, * in Költschen, S.d Arb Hermann Lück u Ida geb Weber (61) 1901,26.12 oo Arb Friedrich Carl Otto Dunst, *26.12.1878 zu Blumenthal, S.d + Arb Karl Dunst u Auguste gen Schöps zu Neu-Gennin, und Martha Elisabeth Dühring, *08.08.1879 zu Beaulieu, T.d Arb Carl Ludwig Dunst? (Dühring!) u der zu Beaulieu + Auguste geb Prescher (328) 1901,30.12 oo Arb Joseph Adam Koll, *28.01.1873 zu Oberbiel/Wetzlar, S.d Gemeindeförsters Friedrich Koll u Katharina geb Spitzley, und Anna Auguste Raue, *10.04.1884 zu Beaulieu, T.d Vorschnitters Karl Raue u Mathilde geb Peglow in Dühringshof (332) 1902,11.03 + in Neu Gennin der Rentner Ferdinand Theodor Gebauer, 72 J, * in Raumerswalde, oo mit Maria geb Roscher, S.d Eigent Johann Friedrich Gebauer u Anna Dorothea geb Krüger, beide + zu Raumerswalde (78) 1902,08.04 + in Dühringshof der pensionierte Weichensteller Johann Tietz, 80 J, * zu Jamaika, oo mit der anzeigenden Ida Tietz, geb Meyer, weiteres unbekannt (80) 1902,18.10 + in Gennin die Altsitzer-Ww Amalie Stenzel geb Stahl, 68 J, * zu Cocceji, T.d Altsitzers Johann Stahl u Caroline geb Bunze, beide + zu Cocceji, angezeigt vom Schwiegersohn, dem Schmiedemstr. Robert Reek in Gennin (100) 1903,02.02 oo Schuhmacherges. Wilhelm Friedrich Adolf Grewatsch, *30.10.1874 zu Költschen, S.d Arb Karl Grewatsch u Marie geb Baumgart in Dühringshof, u Anna Marie Vetter, * 13.08.1882 zu Gennin, T.d Arb August Vetter u Auguste Hohensee in Gennin (361) 1903,09.02 oo Schmiedege. Otto Karl Steinborn, *05.09.1877 in Kriescht, S.d zu Neu-Gennin + Arb August Steinborn u Antonie geb Hennig in Dühringshof, u Martha Louise Döbert, *05.11.1882 in Cocceji Neudorf, T.d Bertha Döbert, jetzt verehel. Aufseher Fritsche in Neu-Gennin (362) 1903,16.02 oo Arb Paul Emil Dischak, *15.03.1878 , S.d Eigent Theodor Dischak u Pauline geb Große zu Lindenwerder, und Anna Ida Werner, *16.06.1880 in Költschen, T.d Eigent Ferdinand Werner u Auguste geb Pfeiffer in Dühringshof (365) 1903,14.05 + in Dühringshof der Lehrer August Wilhelm Hagedorn, 48 J, * zu Stuttgardt, oo mit Emilie Louise geb Henschel, S.d Eigent Martin Hagedorn u Wilhelmine geb Wehlitz, beide verst. Zu Stuttgart (119) 1903,10.10 oo der Deckoffizier der kaiserl. Marine, Ernst Ludwig Korte, *23.04.1868 in Saratoga, S.d dort + Tischlermstr, Ludwig Korte u der zu Berlin + Wilhelmine geb Wothe, und Marie Ida Käuffert, *15.03.1873 zu Neuwalde, T.d Wirtschaftsmeiers Wilhelm Käuffert u Marie geb Wothe, beide + zu Költschen (388) 1903,01.11 oo Handelsmann u Ww Hermann Robert Fleischer, *06.08.1875 zu Neu-Gennin, S.d Arb Ferdinand Fleischer u Auguste geb Büttner in Dühringshof, und die separ. Anna Maria Frahn geb Grewatsch, *06.07.1876 in Költschen, T.d Schuhmachers Karl Grewatsch u Maria geb Baumgart in Gennin (389) 1903,08.12 + in Gennin Friederike Amalie Louise Keil geb Kallies, 62 J, * in Jamaika, oo mit dem Rentner Julius Keil, T.d Eigent. Karl Kallis u Wilhelmine geb Hennig, beide + zu Jamaika (133) 1903,14.12 oo Tischler Friedrich Hermann Albert Hauke, *05.11.1873 zu Streitwalde, S.d Arb Karl Hauke u Henriette geb Köhler, beide + zu Scheiblersburg, und Martha Edith Sasse, *19.05.1885 zu Dühringshof, T.d Tischlermstr. Carl Sasse u Kunigunda geb Klopsteg, beide + zu Dühringshof (393) 1903,26.12 oo Arb Otto Richard Morell, *01.09.1880 zu Scheiblersburg, S.d Arb Johann Eduard Morell u Friederike geb Hauke in Scheiblersburg, und Martha Maria Schöps, *17.10.1881 in Dühringshof, T.d Arb Wilhelm Schöps u Auguste geb Werner (394) 1904,17.01 oo Arb Carl August Gustav Pietack, *29.12.1879 zu Beaulieu, S.d Vorschnitters Ernst Pietack u Pauline geb Raue in Dühringshof, und Anna Marie Knaust, *21.07.1883 zu Dühringshof, T.d Aufsehers Gottfried Knaust u Henriette geb Projan in Dühringshof (267) 1904,26.01 + in Neu Gennin der Rentner Nathan Levy, 69 J, * zu Schwerin/aW, oo mit Caroline geb Schleich, S.d Kaufmanns Nathan Levy u Amalie geb Bergmann, beide + zu Scheiblersburg, angezeigt vom Sohn u Kaufmann Gustav Levy (140) 1904,15.02 + in Friedrichsberg die Arb-Ww Caroline Gesch geb Kamm, 84 J, * in Scheiblersburg, angezeigt vom Sohn u Eigent. Carl Gesch (144) 1904,18.12 + in Neu Gennin der Eigent und Ww August Adam, 78 J, * in Költschen, weiteres unbekannt, angezeigt vom Sohn u Eigent Gustav Adam in Neu Gennin (175) 1905,22.01 + in Gennin Hulda Röseler geb Schwenk, 43 J, * in Cocceji Neuwalde, T.d + Arb Ferdinand Schwenk u Friederike geb Kettner, angezeigt vom Ehemann u Arb Gustav Röseler (180) 1905,10.04 + in Dühringshof die Ww Wilhelmine Kunkel geb Merten, 92 J, * zu Költschen, Eltern nicht bekannt, angezeigt vom Sohn u Vorschnitter Ernst Kunkel in Dühringshof (187) 1905,07.10 + in Dühringshof die Eigentümerin Emma Emilie Wolk, 41 J, ledig, * in Chartowsthal (Schartowsthal), T.d Mühlenmeisters Johann Wolk u Emilie geb Werk, beide + zu Dühringshof (211) ... es geht dann in den nächsten Tagen weiter mit 1906-1910 LG und schönes Wochenende KaetheK |
#77
|
|||
|
|||
![]() Hallo an meine Fans - Es geht weiter mit den nächsten Treffern:
1906,03.01 + in Dühringshof die Arbeiterfrau Henriette Herfort, geb Schmidt, 68 J, * in Költschen, oo mit dem Arb Wilhelm Herfort, T.d + Arb Ernst Schmidt u Wilhelmine geb Schmidt (217) 1906,07.05 oo Eigent u Ww Ferdinand Ludwig Habermann, *28.07.1873 in Scheiblersburg, S.d Eigent Ferdinand Habermann u Ulrike geb Schulz, letztere + zu Scheiblersburg, und Louise Marie Schröter, *26.10.1877 zu Gut Gennin, T.d Eigent Friedrich Schröter u Henriette geb Lück, letztere daselbst verst (462) 1906,17.06 oo Arb u Ww August Friedrich Reinhold Schade, *02.12.1857 zu Dammbusch, S.d Eigent Christian Schade u Amalie geb Gabbert, beide + in Dammbusch, und Bertha Mathilde Staude, *24.06.1858 zu Marwitz, T.d Arb Johann Gottlieb Staude u Ernestine geb Heufelder, beide + zu Marwitz (464) 1906,24.08 oo Fuhrmann Gustav Albert Blauert, *08.03.1878 zu Ludwigsthal, S.d Eigent Gustav Blauert u Minna geb Günther, beide + zu Gennin, und Emma Pauline Wendschlag, *06.08.1880 zu Költschen, T.d + Arbeiters Ferdinand Wendschlag u Wilhelmine geb Schlese, wohn. In Dühringshof (467) 1906,13.10 + in Gennin der Maurer Carl Friedrich Wilhelm Weber, 63 J, * zu Beaulieu, S.d + Arb Christian Weber u dessen Frau, angezeigt von seiner Ehefrau Pauline geb Menzen in Gennin (242) 1906,15.10 oo Sergeant u Quartierrmeister im Kürassierreg. Nr 6, Karl Friedrich August Schulz, *08.01.1875 in Rosenow, S.d Kellermeisters Carl Schulz u Ottilie geb Collin , wohnhaft in Berlin, und Bertha Ida Pätzold, *04.05.1880 in Schartowsthal, T.d Gastwirts Otto Petzold u Karoline geb Kaßner, beide daselbst verst. (472) 1906,30.12 oo Schneider Karl Paul Grewatsch, *07.09.1881 in Költschen, wohnh in Berlin, S.d Schuhmachers Carl Grewatsch u Maria geb Baumgart in Dühringshof, und Anna Marie Hinze, *08.05.1883 in Beiersdorfer Wiesen, T.d Aufsehers Gustav Hinze u Emilie geb Wilke in Gennin (479) 1907,28.01 + in Dühringshof Pauline Verter geb Böse, 56 J, * zu St. Johannes ei Kriescht, T.d Arb Johann Boese u Beate geb Wutschke, beide verst., angezeigt vom Ehemann, dem Eigent Heinrich Verter in Dühringshof (248) 1907,07.03 + in Gut Gennin der Arb Carl Behrend, 71 J, * zu Hammer, Eltern nicht bekannt, angezeigt von der Ehefrau Marie geb Moritz (252) 1907,23.07 + in Friedrichsberg Auguste Mathilde Grahlow, geb Otto, 74 J, * zu Cocceji, T.d Arb Traugott Otto u Karoline geb Fiedler, beide verst., angezeigt vom Ehemann, dem Arb Johann Grahlow (263) 1907,12.12 oo Rangierer Paul Hermann Kerschke, *30.10.1881 in Hammer/Oststernberg, S.d Eigent Friedrich Kerschke u Auguste geb Klemke in Hammer, und Louise Bertha Graebert, *10.01.1881 in Neu Gennin, T.d Arb Karl Graebert u Friederike geb Kerschke in Dühringshof (508) 1908,31.03 + in Dühringshof der Altsitzer Friedrich Glampe, 66 J, * zu Cocceji Neudorf, S.d Eigent Martin Glampe u dessen Ehefrau, oo mit Auguste geb Brähl?, angezeigt vom Sohn u Hilfsweichensteller Friedrich Glampe in Gennin (280) 1908,09.04 + in Gennin der Eigent Carl Ferdinand Rudolf, 70 J, * zu Hammer, oo mit Henriette geb Sauer, Eltern nicht bekannt (282) 1908,14.04 + in Dühringshof der Arb Albert Bauer, 56 J, * zu Költschen, ledig, S.d Eigent Wilhelm Bauer u Juliane geb Walter (282) 1908,07.07 + in Dühringshof der Eigent Julius Spehr, 67 J, * zu Cocceji, oo mit Wilhelmine geb Zimmermann, S.d Zimmermstr Gottlieb Spehr u dessen Frau Charlotte, angezeigt vom Sohn u Zimmermstr Robert Spehr (291) 1908,28.08 oo der Lokomotivheizer Julius Gottlieb Assmann, *22.12.1882 in Hammer/Oststernberg, S.d Arb Gottlieb Assmann u Bertha geb Henschke, und Anna Hedwig Hulda Frohloff, *05.01.1885 zu Alt-Diedersdorf, T.d Eigent Theodor Frohloff u Anna geb Herrmann in Dühringshof (19) 1908,11.09 + in Dühringshof Bertha Marie geb Grewatsch, 51 J, * in Blockwinkel, oo mit dem anzeigenden Arb. Friedrich Wachtel, T.d Schuhmachermstr Ludwig Carl Grewatsch u Wilhelmine geb Häuseler (293) 1908,11.09 oo Gustav Julius Pietack, *30.07.1881 zu St. Johannes, S.d Eigent August Pietack u Ulrike geb Boese in Klein-Marwitz, und Anna Marie Martha Möse, *16.02.1882 zu Klein-Marwitz, T.d Eigent August Möse u Hulda geb Schulze (21) 1908,29.10 + in Friedrichsberg der Arb Karl August Karscht, 61 J, * zu Hammer, oo mit Auguste geb Kaiser, S.d Arb Friedrich Karscht u Johanna Louise geb Pettberg?, angezeigt vom Sohn u eigent Berthold Karscht in Gennin (296) 1909,26.12 oo Arb Paul Wilhelm Canehl, *27.09.1884 zu Ludwigsthal, S.d Arb Reinhold Canehl u Henriette geb Pohle, und Anna Liesbeth Baumgardt, *26.06.1883 zu Dammbusch, T.d (48)Arb Christian Baumgardt u Augute geb Werner in Dühringshof (48) 1910,21.02 oo Arb Karl Ferdinand Albert Fleischer, *25.11.1884 zu Spiegel, S.d Vorschnitters Otto Fleischer u Elisabeth geb Werk, u Agnes Emma Maria Mikusky, *22.06.1890 in Költschen, T.d Vorschnitters Otto Mikusky u Pauline geb Perlitz in Dühringshof (54) 1910.24.05 + in Dühringshof der Arb Christian Friedrich Baumgarten, 63 J, * zu Költschen, oo mit Auguste geb Werner, S.d Arb. August Baumgarten u Johanna geb Lehmann (345) 1910,25.06 oo Arb Franz Albert Wendschlag, *22.08.1885 zu Albrechtsbruch, S.d Arb Ferdinand Wndschlag u Wilhelmine geb Schlöse, u Ida Emma Melchert, *10.12.1883 zu Neudorfer Weiche, T.d Arb August Melchert u Ernestine geb Krüger (61) 1910,26.12 oo Arb Emil Ernst Flaegel, *16.02.1885 in Hammer/Oststernberg, S.d zu Landsberg + Arb Ferdinand Flegel u der zu Sonnenburg + Marie geb Radicke, und Ida Anna Louise Arold?, *04.05.1890 in Dühringshof, T.d Arb Oswald Arnold u Louise gebEitner, wohnhaft zu Neu Gennin (72) So langsam sind wir dann durch - ich hoffe, die Sammlung in dieser Woche noch durch zu bekommen. LG KaetheK |
#78
|
|||
|
|||
![]() Guten morgen allerseits,
hier die Ergebnisse zu oben genanntem Zeitraum: 1911,13.03 + Altsitzer Martin August Kube, *73 J, * zu Cocceji-Neudorf, oo mit Marie Louise geb Ellwanger, S.d Eigent Martin Kube u Charlotte geb Marquardt, beide + (13) 1911,16.06 + der Strafanstaltsaufseher a D Karl Zehbe, 69 J, *zu Neu Dresden, oo mit Louise geb Stelter, Eltern unbekannt (25) 1912,26.02 oo Arb Carl Friedrich Klemke, *12.05.1881 zu Dammbusch, S.d Eigent Karl Klemke u Auguste geb Perschke in Költschen, u Anna Helene Hahn, *26.08.1885 zu Gennin, T.d Eigent Robert Hahn u Auguste geb Bergeler in Klein Marwitz (106) 1912,16.05 + in Gennin Ida Domi geb Pietag, 36 J, * zu St Johannes, oo mit dem Arb Franz Domi, T.d anzeigenden Eigentümers August Pietag in Klein Marowitz u Friederike geb Beese (50) 1912,16.08. oo Eisenbahnbeamte u Ww Johann August Gustav Fendert, *25.06.1857 in Beaulieu, wohnhaft in Charlottenburg, S.d Chausseeaufsehers Gustav Fendert u Luise geb Berger, und Anna Marie Elisabeth Dietze, *20.06.1870 zu Herzogswalde, T.d zu Scheiblersburg + Gasthofbesitzers August Dietze u der Karoline Krafft in Dührigshof (114) 1912,01.12 + der Rentner Johann Friedrich Henschke, 69 J, * in Költschen, wohnhaft in Dühringshof, oo mit Bertha geb Hänsel, S.d Arb Johann Henschke u Wilhelmine Zerbe, angezeigt vom Sohn u Eigent Otto Henschke in Dühringshof (63) 1912,05.12 + der Eigent Karl August Kropf, 41 J, * zu Schartowsthal, S.d Eigent Reinhold Julius Kropf u Caroline geb Sommerfeld, angezeigt von seiner Ehefrau Martha geb Krieg in Gennin (64) 1913,04.04 + in Dühringshof Ww Henriette Habermann geb Keil, 72 J, * zu Schartowsthal, T.d + Wilhelmine Keil, angezeigt vom Sohn u Schneidermstr. Gustav Habermann in Dühringshof (73) 1913,28.04 + in Dühringshof Wilhelmine Pahl geb Alisch, 75 J, * zu Jamaika, oo mit dem Arb Friedrich Pahl, T.d Arb Eduard Alisch u Henriette geb Habethal (76) 1913,27.05 + in Friedeberg der Eigent Gottlieb Ohst, 68 J, * zu Brenkenhofsfleiß, oo mit Anna geb Evenius, Eltern nicht bekannt (78) 1913,15.06 + in Friedrichsberg Bertha Amalie Röseler geb Wilsky, 63 J, * zu Raumerswalde, oo mit dem Arbeiter Friedrich Julius Röseler, T.d Eigent. Karl Wilsky u Lousi geb Bessert, angezeigt vom Schwiegersohn u Hilfsweichensteller Karl Buchholz (79) 1913,13.08 + Ww Mathilde Gerlach geb Müllerke, wohnhaft in Dühringshof, 83 J, * zu St Johannes, Eltern nicht bekannt, angezeigt vom Schwiegersohn u Eigent Ferdinand Werner in Dühringshof (83) 1913,22.08 + in Dühringshof der Eigent August Kallies, 76 J, * zu Gerlachsthal, oo mit Anna geb Leonhardt, S.d Eigent Karl Kallis u Karoline geb Raschke, angezeigt vom Sohn u Maurer Otto Kallies in Dühringshof (84) 1913,07.11 + in Dühringshof der Altsitzer Martin Friedrich Krüger, 62 J, * zu Grunow, oo mit Martha geb Fögelle, S.d Landwirts Samuel Krüger u Anna Sophie geb Dohrmann, angezeigt vom Sohn u Landwirt Albert Krüger in Saratoga (87 1913,15.11 + in Neu Gennin Auguste Bahr geb Mechelke, 62 J, * zu Stuttgardt, oo mit dem Eigent August Bahr, T.d Altsitzers Martin Mechelke u Henriette geb Zergenge, angezeigt vom Sohn u Landwirt Hermann Bahr (88) 1913,06.12 + in Gennin der geheime Kanzleirath a D, Johannes Kurth, 49 J, *zu Neudamm, S.d Mühlenmstr. Adolf u Adolfine geb Zarth (88) 1914,31.03 + Auguste Werner geb Pfeiffer, 63 J, * zu Költschen, wohnhaft zu Dühringshof, T.d Arb Ferdinand Pfeiffer u Mathilde geb Müllerke, angezeigt vom Ehemann u Arb Ferdinand Werner (95) 1914,16.06 + die Schneidermstr-Ww Auguste Sonnabend geb Schleusener, 78 J, * zu Gerlachsthal, wohnh in Dühringshof, Eltern nicht bekannt, angezeigt von der Tochter der Molkereibesitzerfrau Meta Sonnabend geb Schmidt (101) 1914,18.06 + in Dühringshof er Arb August Hohensee, 67 J, * zu Blockwinkel, oom mit Pauline geb Kurraß, S.d Arb Johann Hohensee u Friederike geb Lausch, angezeigt vom Schwiegersohn u Arb Gustav Kube (101) 1914,30.06 + in Dühringshof der Arb Theodor Perlitz, 60 J, * in Streitwalde, Eltern nicht bekannt, angezeigt von seiner Ehefrau Henriette geb Rangott (103) 1915,03.02 + zu Gut Gennin der Arb Franz Domi, 40 J, * zu Beaulieu, S.d Arbeiters Wilhelm Domi u Wilhelmine geb Havenstein, angezeigt vom Sohn u Arb Max Domi (121) 1915,26.03 + in Gennin Emilie Antonie Glampe geb Beneditz, 72 J, * zu Cocceji Neuwalde, oo mit dem Rentner Martin Eduard Glampe, T.d eigent Ludwig Beneditz u Wilhelmine geb Furch (125) 1915,07.04 + der Rentner Theodor Wilhelm Scheer, wohnhaft zu Gennin, 82 J, * Cocceji Stubbenhagen, oo mit Mathilde Marie geb Schüler, S.d unbek. Eltern (128) 1915,16.05 + der Reservist Georg Pfennig, 28 J, * zu Cocceji Neuwalde, oo mit Emma geb Marx, S.d Arb Ernst Pfennig (131) 1915,15.07 oo der Hilfsrangierer Otto Karl Friedrich Jahn, *16.04.1890 in Cocceji Neuwalde, wohnh in Berlin Lichtenberg, Wagner-Str. 76, S.d zu Cocceji Neuwalde verst Arb Karl Jahn u der zu Gerlachsthal wohnh. Bertha geb Müller, und Marie Louise Minna Siering, *31.12.18992 zu Friedrichsberg, T.d Eigent August Siering u Louise geb Wichmann in Friedrichsberg (161) 1915,17.07 + Auguste Katzorka geb Müller, 60 J, * zu Beaulieu, wohnhaft zu Dühringshof, Eltern nicht bekannt, angezeigt vom Ehemann u Arb Reinhold Katzorka in Dühringshof (137) 1915,27.09 + der Reservist Karl Friedrich Wilsky, 28 J, * zu Pensilvanien, ledig, S.d Landwirts Friedrich Wilsky u Marie geb Müller in Dühringshof (147) 1915,29.09 oo der Unteroff. Hermann Karl Otto Krieg, *09.09.1892 in Dühringshof, S.d Tischlermstr. Karl Krieg u Marie geb Marks in Gennin, und Hulda Luise Seiffert, *28.05.1894 in Költschen, wohnh in Berlin, Diedenhofer Str. 10, T.d zu Gennin + Eigent Hermann Seiffert u der zu Berlin wohnh. Auguste geb Lepke (166) 1915,06.10 + der Unteroff. Otto Ernst Pfenning, 37 J, * zu Cocceji, oo mit Anna geb Dochow, S.d Invaliden Ernst Pfennig, starb in Folge Verwundung durch Artilleriebeschuss (168) 1915,10.11 oo der Rekrut u Dachdecker August Carl Sommerfeld, *27.12.1893 in Gennin, S.d Arb Gottlieb Sommerfeld u Anna geb Höhne, beide + zu Dühringshof, und Luise Pauline Bünger, *02.12.1895 in Költschen, T.d Arb Karl Bünger u Pauline geb Schleese in Neu Gennin (168) bis morgen KaetheK |
#79
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits - es bleibt in diesen Zivilstandsregistern spannend bis zuletzt ...
1916,14.06 + in Gennin die Ww Wilhelmine Steinborn geb Spehr, 76 J, * zu Cocceji, T.d Zimmermstr Gottlieb Spehr u Charollte geb Klopsteg, angezeigt vom Schwiegersohn Paul Müller in Gennin (166) 1916,20.09 + Unteroff August Wilhelm Basche, 23 J, * zu Beaulieu, S.d Arb NN Basche u Louise geb Zebe, starb im Feldlazarett (176) 1916,30.10 + in Neu Gennin die Ww Marie Louise Blank geb Gebauer, 62 J, * zu Raumerswalde, T.d Steuermannes Karl Gebauer u Wilhelmine geb Eisfeldt (179) 1916,12.11 oo Eigent u Ww Johann Hirse, *25.10.1858 zu Alt-Gurkowsbruch, wohnh zu Dühringshof, S.d Altsitzers Friedrich Hirse u Adolfine geb Hildebrandt, beide + zu Gennin, und die verww Eigent Emma Marie Louise Andree geb Bietz, *03.08.1865 zu Briesenhorst, wohnh zu Gerlachsthal, T.d Kolonisten Wilhelm Biete u Emilie geb Gohlke, beide + zu Gerlachsthal (180) 1916,21.12 oo Arb Friedrich August Schmidt, *18.01.1891 in Waldowstrenk, wohnh zu Hammer/Oststernberg, S.d Arb August Schmidt u zu Hammer + Pauline geb Gerlach, und Marie Auguste Minna Münchow, *30.10.1892 zu Neu Gennin, T.d Arb Karl Münchow u Hulda geb Naumann in Gennin, TZ der Arb August Schmidt, 49 J, zu Hammer (183) 1917,22.01 oo Unteroff. August Otto Basche, *11.08.1890 ziu Beaulieu, wohn zu Cüstrin, S.d zu Gennin + Schuhmachers August Basche u Louise geb Zebe, und Martha Mathilde Borchert, *27.02.1889 in Eulam, T.d Arb Reinhold Borchert u Auguste geb Seifert, beide + zu Eulam, TZ der Arb Franz Zebe, 72 J, in Beaulieu (186) 1917,12.03 + in Gennin der Rentner Karl Friedrich Schulz, 78 J, * zu Scheiblersburg, oo mit Minna gab Bergener, S.d Schuhmacherm. Karl Schulz u Anna geb Sommer, angezeigt vom Schwiegersohn u Töpfermstr Karl Geiseler in Dühringshof (200) 1917,03.08 + in Neu Gennin der Eigent Ernst Reeger, 75 J, * zu Raumerswalde, oo mit Auguste geb Adam, Eltern nicht bekannt (211) 1917,24.08 + in Neu Gennin die Weichensteller-Ww Emilie Voigt geb Wehlitz, 83 J, * zu Briesenhorst, T.d Kolonisten Gottlieb Wehlitz, Weiteres nicht bekannt (212) 1917,21.12 oo der Landwirt Fritz Otto Heinrich Bache, *20.11.1891 zu Tornow, S.d Eigent Ferdinand Bache u Marie geb Block, u Martha Emilie Elisabeth Blume, *29.05.1890 in Streitwalde, T.d Eigent Gustav Blume u Emilie geb Göritz, wohnh. in Gennin (199) 1918,09.01 + in Dühringshof die Ww Auguste Stahr geb Gebauer, 62 J, * in Raumerswalde, T.d Schiffers Gebauer u Amalie geb Möricke, angezeigt von der Tochter Erna Stahr in Dühringshof (223) 1919,21.04 oo Arb Hermann Wilhelm Backhaus, *12.02.1891 in Sophienwalde, S.d Arb August Backhaus u Emilie geb Schreiber in Dühringshof, und Minna Martha Elisabeth Pretel, *04.08.1892 in Raumerswalde, T.d Eigent Gustav Pregel u Minna geb Eisfeld in Gut Gennin (231) 1918,05.05 + der Gefreite Ernst Otto Wernicke, 43 J, * zu Scheiblersburg, oo mit Hulda geb Wendschlag in Gennin, S.d Arbeiters August Wernicke, starb an den Verletzungen durch eine Handgranate (235) 1918,11.09 + in Dühringshof der Oberposthalter Otto Paeschke, 52 J, * zu Waldowstrenk, S.d Arb Ferdinand Paeschke u Mathilde geb Brauer, angezeigt von der Ehefrau Pauline geb Fabian (240) 1918,05.10 + in Dühringshof die Ww Henriette Kanehl, geb Pohle, 76 J, * zu Hammer/Oststernberg, Eltern nicht bekannt, angezeigt vom Schwiegersohn, dem Landwehrmann Friedrich Bohnenstaedt - derzeit auf Urlaub (242) 1919,09.01 + in Neu Gennin Amalie Schröter geb Spehr, 67 J, * in Cocceji, oo mit dem Eigent Karl Schröter, T.d Zimmermstr. Gottlieb Spehr u Charlotte geb Klopsteg, angezeigt vom Sohn u Landwirt Max Schröter in Neu Gennin (255) 1919,28.01 + in Neu Gennin Lydia Schendel geb Basche, 59 J, * zu Gerlachsthal, oo mit dem Rentner Franz Schendel, T.d Landwirts Theodor Basche u Auguste geb Schallert, angezeigt vom Sohn u Postzusteller? Helmut Schendel in Neu Gennin (257) 1919,03.11 oo Lehrer Curth Arthur Erich Weichert, *10.01.1891 in Berlin, S.d Schneidermstr Wilhelm Ernst Weichert u Bertha Pauline geb Böhm, in Berlin, und die separierte Rechnungsführer Wilhelm Kipf, Bertha Luise Martha geb Stahlberg, *08.07.1881 in Blockwinkel, T.d zu Landsberger Holl. Verst Lehrers Alexander Max Stahlberg u Bertha Marie Emilie geb Köhler in Dühringshof (252) 1919,17.12 + in Gennin der frühere Vorschnitter August Karl Krügerke, 68 J, * in Költschen, oo mit Mathilde geb Eckstein, S.d Maurers Gottfried Krügerke u Charlotte geb Werner, angezeigt von der Tochter u Wärterfrau Therese Liedke, geb Krügerke in Landsberg (276) 1920,08.03 oo der Arb Wilhelm Karl August Merten, *30.04.1896 in Stuttgardt, S.d Arb Gustav Merten u Anna geb Hecht in Stuttgardt, und Helene Agnes Hahnert, *03.08.1897 in Stuttgardt, T.d Arb Julius Hahnert u Auguste geb Höhne, beide + zu Unter Gennin, TZ Arb Gustav Merten, 51 J, zu Stuttgardt (273) 1920,13.06 + in Dühringshof der Invalide u Ww Ernst Pfennig, 76 J, * zu Cocceji Neuwalde, S.d Schmiedemstr Carl Pfennig u Charlotte geb Weis, angezeigt vom Schwiegersohn u Parkaufseher Otto Herz in Landsberg (293) 1920,18.07 oo Arb Paul Franz Julius Basche, *13.07.1897 in Beaulieu, S.d zu Gennin + Schuhmachers August Basche u Luise geb Zebe, wohnhaft in Dühringshof, und Frieda Auguste Damrow, *27.03.1897 in Schneidemühl, T.d Arb August Damrow u Emilie geb Fratzke, beide + zu Schneidemühl (289) 1920,26.07 oo der Maschinenmstr. Fritz Richard Max Hartwig, *17.10.1895 in Neudamm, S.d dort + Schuhmachers August Hartwig u der dort wohnh. Anna geb Drehmel, und Louise Charlotte Auguste Unger, *13.08.1894 in Cocceji Neudorf, T.d zu Dühringshof + Eigent Gustav Unger u der daselbst wohnh. Auguste Feuerherm (290) 1920.12.08 + in Gennin der Arb Karl Grewatsch, 73 J, * zu Blockwinkel, S.d Schuhmachers Karl Grewatsch u NN Heiseler, angezeigt von seiner Frau Marie geb Baumgarten (296) ... und morgen kommen dann die letzten Einträge 1921 bis 1925 KaetheK |
#80
|
|||
|
|||
![]() Guten morgen - hier die letzten Treffer bis 1925. Leider sind bereits seit Oktober 1920 keine Angaben mehr zu den Eltern vorhanden
![]() 1921,09.03 + in Dühringshof Emilie Baum geb Hübner, 78 J, * zu Waldowstrenk, oo mit dem Böttchermstr. Albert Baum, angezeigt vom Sohn u Fleischermstr. Emil Baum in Berlin Friedrichsfelde (311) 1921,19.11 oo Landwirt Karl Otto Jaege, *05.09.1898 in Kriescht, Geb-Reg Nr 148, u Frieda Gertrud Scheibe, *03.05.1900 zu Wisch/Standesamt Proseken (390) 1922,20.01 oo der Arb Friedrich Wilhelm Titz, *09.11.1897 in Gennin, und Margarethe Marie Auguste Fechner, *07.12.1898 in Cocceji Neuwalde, Geb-Reg Nr 27 Raumerswalde (399) 1922,21.04 + in Dühringshof die Ww Marie Kuke geb Pätzold, 88 J, * zu Chartowsthal (Schartowsthal), (339) 1922,28.04 oo Kaufmann Richard Willy Emil Dühring, *12.05.1894 in Albrechtsbruch, Reg-Nr 28 Standesamt Louisa, und Frieda Elisabeth Habermann, *16.07.1897 zu Stuttgardt, Geb-Reg Nr 43 (412) 1922,07.05 oo separierte Hilfsschaffner August Adolf Sommerfeld, *27.12.189?, Geb-Reg 105 Gennin, wohnhaft in Cüstrin, und die separierte Louise Pauline Sommerfeld geb Bünger, *02.09.1895 in Költschen, Geb-Reg Nr 48 Standesamt Költschen, TZ ist der Arbeiter Carl Bünger, 51 J, in Dühringshof (413) 1922,23.11 + in Gennin Anna Schröter geb Weber, 69 J, * zu Beaulieu, angezeigt vom Ehem. u Böttchermstr. August Schröter (355) 1922,16.12 oo Gasthofbesitzer und Ww Karl August Habermann, *1ß.02.1866 in Streitwalde, laut Taufschein des Pfarramts Költschen, wohnhaft in Gennin, u die Ww des Schneidermstr. Alfred Kirchheim, Ida Hulda Alwine geb Bartel, *07.12.1883 in Ober Gennin (429) 1923,12.01 + in Dühringshof der Ww u frühere Vorschnitter August Friedrich Wilhelm Meyer, 81 J, * zu Czettritz, angezeigt vom Schwiegersohn u Eigent Karl Uckert in Dühringshof (357) 1923,16.06 oo Bergarbeiter Reinhold Ferdinand Seiffert, *19.01.1899 in Költschen, wohnhaft in Hörlitzflur, und Martha Emma Anna Tech, *28.02.1901 in Dühringshof (446) 1923,22.09 + in Neu Gennin die Schiffseigner-Ww Maria Dorothea Schütze geb Gramuschky, 67 J, * zu Raumerswalde (373) 1924,12.01 oo Arb Otto Emil Hermann Fechner, *01.02.1900 in Cocceji Neuwalde, Geb-Reg Nr 4, Standesamt Lossow, wohnhaft in Gennin, und Frieda Helene Anna Keil, *20.07.1903 in Gennin (453) 1924,19.01 oo Arb Karl Paul Walter Keil, *11.01.1900 in Gennin, und Marie Frieda Elisabeth Fechner, *11.08.1904 in Cocceji Neuwalde (454) 1924,22.04 + in Gennin die Altsitzer-Ww Marie Wehlitz geb Seidler, 76 J, * zu Raumerswalde (390) 1924,15.07 + in Neu Gennin die Ww Henriette Auguste Vorpahl geb Goeritz, 87 J, * zu Költschen, angezeigt vom Landwirt Richard Karl Blume in Neu Gennin (395) 1924,24.10 + in Dühringshof Frieda Clara Sievert, 11 J, * zu Saratoga, T.d anzeigenden Anna Sievert geb Buchwald (402) 1924,31.12 oo Arb Albert Paul Menze, *06.10.1892 zu Alt-Ranft, wohnhaft zu Scheiblersburg, und Ida Alma Kieper, *30.03.1900 in Briesen (473) 1925,23.02 + in Friedrichsberg die Handelsfrau Hulda Salomon geb Frühling, 60 J, * zu Scheiblersburg, oo mit dem Handelsmann Carl Salomon, angezeigt vom Handlungsgehilfen Max Richard Salomon in Friedrichsberg (413) 1925,13.04 oo der Ww Karl Ernst Kunkel, *26.09.1848 zu Költschen laut Taufschein, wohnhaft in Dühringshof, und die Ww Charlotte Auguste Wilhelmine Minge geb Lemke, *13.04.1868 zu Flederborn/Neustettin, TZ ist der Arbeiter Gustav Hermann Kunkel in Dühringshof, 70 J (481) Anmerken möchte ich noch, dass bei ancestry noch indexierte Unterlagen für den Zeitraum danach zur Verfügung stehen. LG KaetheK |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|