Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Unterhaun (Hessen) Jahr, aus dem der Text stammt: 1731 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Und hier noch die Trauung des Paares aus der anderen Lesehilfe: 6. Joh. Adam red... Dragoner von A... ist nach/noch in jähriger ... u. 3 schon großjähriger Kinder den 6. ... ... ... ... copuliert zu mit Anna Catharina Nuhnin von Niederhaun. Vielen Dank! Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo. Der Nachname ist Sippel und kommt in der Gegen recht oft vor
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Hey, danke für den Hinweis - den hab ich doch tatsächlich vergessen
![]() Also: 6. Joh. Adam Sippel red... Dragoner von A... ist nach/noch in jähriger ... u. 3 schon großjähriger Kinder den 6. ... ... ... ... copuliert zu mit Anna Catharina Nuhnin von Niederhaun. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich lese: 6. Joh. Adam Sippel redimirter ((?)) Dragoner von Auerochs ist nach 14 jähriger Versprechung u(nd). 3 schon gezeugter Kinder d(en). 6. /: previa absolutione coram presbyterio :/ copulieret mit Anna Catharina Nuhnin von Niederhaun. Es grüßt der Alte Mansfelder |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielleicht "reducirter"? Mit besten Grüßen Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
![]() Könnte beides hinkommen, aber vielleicht passt redimiert?
https://www.duden.de/rechtschreibung/redimieren Gruß Martin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|