Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bin set über 10 Jahren Familienforscher. Meine Wurzeln sind- nach den 8 Urgroßeltern - in: 1) Österr, Schlesien 2) Braunauer Ländchen 3) Weinorte südlich Wiens 4) Mühlviertel Oberösterreich 5) Odrau 6) Burgenland 7) Steiermark-Lausitz-Kassel-Leipzig-Frankreich 8) Mähren-Galizien Während die Linien 1-6 über Generationen nahezu ortsfest blieben wanderten die Linien 7 u 8 für damalige Zeiten beträchtlich- und da liegen auch meine toten Enden.. a) FN Horstig Carl Gottlieb (von) Horstig + 1763 in Reinswalde Die suche nach seinen Wurzeln führte mich über google zu diesem Forum, da es hier Einträge dazu gibt- allerdings aus 2011. b) FN FOGELMANN Christian Fogelmann taucht um 1810 als Postoffizier in Lemberg auf. Woher?? c) FN Neumann Josef Neumann pachtete 1799 die damals neue Jesuitenbrauerei in Kokor bei Prerau, war also eher wohlhabend- aber woher? d) FN Spalke Karl Spalke taucht um 1820 als Steuereinheber des Religionsfond Krzeczow (Kleinpolen-Galizien) auf. Woher? Würde mich über Informationsaustausch freuen. Mit vielen Grüßen aus dem Wienerwald Gerhard |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend nach Alland.
Zu 13 (bei Dir 6.): Ausschließlich Katholiken oder auch Evangelische? Zu 14 (bei Dir 7.): Hat nicht ein Sohn von C. G. Horstig eine Herrschaft westlich von Graz gekauft? Der Moritz, und das auch hier im Forum verewigt: https://forum.ahnenforschung.net/sho...12&postcount=1 Geändert von Horst von Linie 1 (20.11.2020 um 20:22 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
1) Burgenland: Bei mir gibt es ausschliesslich katholische Vorfahren in und um Mannersdorf an der Rabnitz. FN Hameter,Rosenis,Fayst,Seemann,Gängl 2) Horstig: Ja, ein Sohn von Catrl Gottlieb von Horstig, Moritz Franz von Horstig kaufte 1826 Schloss Plankenwarth bei Graz Mit vielen Grüßen Gerhard Raimann |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst!
Zu Deinem Beitrag aus 2017: Moritz von Horstig wurde 1799 in Bückeburg geboren und starb erst am 1.Juni 1874 in Graz. Er war von 13.März 1826 (Kauf) bis 15.Feb 1862 (Verkauf) Besitzer von Plankenwarth. Die erwähnte Frau von Horstig war wohl seine Gattin Maria Anna Antonia (Nina) Anreiter Von Ziernfeld. Näheres über sie in: http://www.engelbronner.nl/Desc_Elias/b224.htm#P224 Nochmals viele Grüße Gerhard |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
d#aubigny , fogelmann , horstig , hugenotten , kokor , krzeczow , lemberg , neumann , spalke |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|