|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schon auf [gelöst] gesetzt?
![]() Seite 2 und 3 sind dann wohl egal? ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und Astrodoc hat Recht: gelöst ist es ja noch nicht. Viele Grüße Xylander |
#13
|
|||
|
|||
![]() Der Uropa (Joachim Heinrich Naumann) meines Opas (Werner Fischer) soll wohl zu der Zeit in Berlin gelebt haben. Aber das sind alles nur Vermutungen.
Den Beruf wissen wir auch nicht genau. Aber alle seine Nachkommen haben einen Handwerklichen Beruf ergriffen. Also nehmen wir an auch Tischler, Zimmermann oder ähnliches. Dessen Sohn Friedrich Naumann ist dann nach Groß Rodensleben/ Sachsen-Anhalt gezogen (oder schon hier geboren, das wissen wir nicht genau) und auch hier gestorben. Hier ein eintrag über seinen Vater aus dem Rechnungsbuch von Friedrich Naumann: https://ibb.co/MhNCQb6 __________________________________________________ ___ Wegen gelöst: Ich hab mir schon gedacht das das falsch sein wird. Hab mich heute erst auf der Seite angemeldet und hab ein paar Knöpfe ausprobiert. Nur leider konnte ich es nicht rückgängig machen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Gelöst/Ungelöst:
Probiers mal über Ändern, dann Erweitert Viele Güße Xylander |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Thomas |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hier die Tipps zum Umstellen:
https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=6387 Viele Grüße Xylander |
#17
|
|||
|
|||
![]() Ja stimmt. Mein Opa vermutet nur das er der letzte Vorfahre von Opa ist, der in Berlin gewohnt hat.
Und das er evtl. noch Verwandte oder Bekannte in Berlin hatte die dann auch nach seinem Tod noch Kontakt mit den Kindern und Enkeln hatten, die später in Groß Rodensleben gewohnt haben. Mehr weiß ich leider auch nicht. Die nächste Theorie ist noch, dass das Buch gar nicht im Besitz von Friedrich Naumann war, sondern im Besitz seines Schwiegersohnes Hermann Hänel. Der hat im 1. Weltkrieg gedient und ist auch gefallen. Ldstm.HÄNEL, Hermann, 16.08.1915 Gozie I.R. 26 http://www.denkmalprojekt.org/2018/g...k1_wk2_sa.html Und das er durch seine Zeit im 1. Weltkrieg oder davor durch Reisen irgendwie an das Buch gekommen ist. Also das er es wirklich auf einer Auktion oder Auflösung bekommen hat. Ich weiß ja nicht wie das damals war oder gehandhabt wurde. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berlin , buch , gästebuch , hannover , unterschrift |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|