|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1722 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Römerschlag Namen um die es sich handeln sollte: Hable alias Müller Guten Tag, ich bitte euch mir etwas zu helfen bzw. zu erklären. Im Taufeintrag von Dorothea scheint beim Vater Matthaus Hable alias Müllner auf. Bedeutet das, dass er Müller war oder ein früherer Name von ihm. rechte Seite 2. Eintrag Dorothea https://digi.ceskearchivy.cz/5290/254/2353/994/100/0 Ich suche nämlich eine Dorothea bei der in der Trauanzeige der Vater Müllner/Müller/Miller heißt. Aber die finde ich nach mehrmaliger Suche nicht. Kann es sein, dass der Vater Hable alias Müller heißt. Vielen lieben Dank für eure Hilfe, Theresia |
#2
|
||||
|
||||
![]() Der Name des Hable "Müllner" ist ein Vulgo- oder Aliasname.
Er war halt unter dem Rufnamen Müllner bekannt. Das kann ein Haus/ Hofname sein und durchaus von einer ausgeübten oder von Vorfahren ausgeübten Berufstätigkeit als Müller herrühren. vgl https://de.wikipedia.org/wiki/Genanntname Geändert von Huber Benedikt (14.03.2021 um 13:39 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Lieber Hubert,
vielen lieben Dank. Das mit dem Hofnamen kenne ich, da die Großeltern meines Sohnes in Südtirol leben und das bei deren Familien so ist. Jedoch war es mir nicht bekannt, dass auch dann dieser Name evt. später als Familiennamen übernommen wurde - weil er evt. dominant war. Das wäre ja bei Müller irgendwie verständlich - Hable alias Müller. Ist es aber ratsam, das so anzunehmen und dies dann im Stammbaum aufzunehmen? Ich meine, dass man dann nicht den falschen Weg verfolgt? Liebe Grüße Thereseia |
#4
|
||||
|
||||
![]() ...da die Großeltern meines Sohnes in Südtirol leben und das bei deren Familien so ist.
O liabe Frau I bitt vergiss den Sandwirt nit ![]() Ich übernehm das so wie es im Register steht# Hable alias Müllner. Problematisch wirds erst dann, wenn der Vulgoname zum Familiennamen wird und die Kinder dann auf einmal Müller heissen oder gar wenn mehrfache Namenswechsel vorkommen.... dann muss man das entsprechend vermerken. Müllner (früher Hable). Ich arbeite mit ahnenblatt wo ich dann entsprechende Erklärungen in den Anm. unterbringe. Geändert von Huber Benedikt (14.03.2021 um 15:06 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank nochmals!
Werde es auch so handhaben! Noch einen angenehmen Sonntag! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hable , müller , müllner , römerschlag |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|