Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister Jahr, aus dem der Text stammt: 1926 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden Namen um die es sich handeln sollte: Emilie Maria Elisabeth Hempel, geborene Frühsorge Guten Tag, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Eintrags im Sterberegister von Emilie Maria Elisabeth Hempel, geborene Frühsorge. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Herzlichen Dank im Voraus! LG Patrick Nr. 519 Dresden, am 24. Mai 1926 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit Nach auf Grund ihres ……. anerkannt, die ……. Magdalena Hem= pel, wohnhaft in Dresden …….straße 1, und zeigte an, daß die ……. Emilie Maria Elisabeth Hempel geborene Frühsorge, 68 Jahre alt, wohnhaft in Dresden, bei ihr, geboren zu Grimma in ……., zu Dresden in ihrer Wohnung am zweiundzwanzigsten? Mai des Jahres tausend neunhundert sechsundzwanzig ……. mittags um …… Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Magdalena Hempel Der Standesbeamte. In Vertretung ……. Die Übereinstimmung mit dem Hauotregister beglaubigt Dresden, am 28. Mai 1926. Der Standesbeamte. ……. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Nach auf Grund ihres Wohnungsmeldescheins
anerkannt, die Telegraphenassistentin Magdalene Hem= pel, wohnhaft in Dresden Zirkusstraße 1, und zeigte an, daß die Bankbeamtenwitwe Emilie Marie Elisabeth Hempel geborene Frühsorge, 68 Jahre alt, wohnhaft in Dresden, bei ihr, geboren zu Grimma in Sachsen zu Dresden in ihrer Wohnung am zweiundzwanzigsten Mai des Jahres tausend neunhundert sechsundzwanzig Nachmittags um vier Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Magdalene Hempel Der Standesbeamte. In Vertretung ……. Liebe Grüsse, Frank |
#3
|
|||
|
|||
![]() Nr. 519
Dresden, am 24. Mai 1926 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit Nach auf Grund ihres ihres Wohnungsmeldescheins anerkannt, die Telegraphenassistentin Magdalena Hem= pel, wohnhaft in Dresden Zirkusstraße 1, und zeigte an, daß die Bankbeamtenwittwe Emilie Marie Elisabeth Hempel geborene Frühsorge, 68 Jahre alt, wohnhaft in Dresden, bei ihr, geboren zu Grimma in Sachsen, zu Dresden in ihrer Wohnung am zweiundzwanzigsten Mai des Jahres tausend neunhundert sechsundzwanzig nachmittags um vier Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Magdalena Hempel Der Standesbeamte. In Vertretung Ehrentraut Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt Dresden, am 28. Mai 1926. Der Standesbeamte. |
#4
|
||||
|
||||
![]() (2.) Standesbeamter war Reinhold Wlochatz.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Besten Dank für die Hilfe.
LG Patrick |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1926 , dresden , elisabeth , emilie , frühsorge , hempel , maria , sterberegister |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|