Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Tiroler Landesarchiv ---> Kat. 5,1 ---> Folio 745`- 746` Jahr, aus dem der Text stammt: 1675 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langkampfen/ Tirol/ Österreich Namen um die es sich handeln sollte: Veit Marchsteiner Hallo Forum Ich bitte wieder mal um eure geschätzte und wertvolle Lesehilfe. Diesmal handelt es sich um eine nicht ganz 2 Seiten lange, steuerliche Bewertung eines Hofes aus dem Jahr 1675. https://abload.de/image.php?img=kata...1-001puk2b.jpg https://abload.de/image.php?img=kata...1-002f5jvn.jpg https://abload.de/image.php?img=kata...1-003h5j4d.jpg Und hier das was ich selbst glaube entziffern zu können (oder eben auch nicht): ![]() Folio 745`: Dorf Oberlangkampfen. Veit Marchsteiner besitzt die Herrengnad des ganzen Kurzen Guts mit ainer Behausung, Hofstatt, Stall?: und Badt?stuben 6: Tagpau, ..... ainmadiger Stroh .....- ....., .... ain ...... ........ ..... ....., ....., Waid ... ..... ........ Folio 746 Oblagen. Dem ..... St. Veits Gots- haus zu Kufstain, als ........ Grundherr- schaft Grundtglilt 4: ....- .... , ... ......... ..... ................... 1. .. .................. ------- 1 . . .................. ------- 4 .. 4 .. Wallgelt ......................................... ------- 4 .. ......fürstliche Urbar Vogtay .................................................. ...... ....... ..... ... ..... mit .....- ung ... ........ .... zum ..... Kufstain, ........ ain ......... Herrn Pfarrer zu Lang- kampfen. Auf ... ........ ... ........ ........ Folio 746` .........., ....- ....... Georgen Gottshaus zu Oberlangkampfen. ...................... ----: 6 ... ...... im vierten Jahr .... ............ Stier zu halt..... Anschlag .. : 450 .. Ich hoffe das meine Striche, Punkte und sonstiges halbwegs sinngemäß rüberkommen ![]() ![]() Für eure Bemühungen schon jetzt ein aufrichtiges und wertschätzendes Danke da lassen will. Lg: Kuschz ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Folio 745:
Dorf Oberlangkhampfen. Veit Marchsteiner besizt die Herrngnad des ganzen Kurzen Guets mit ainer Behausung, Hofstatt, Stall(ung): und Padtstuben 6: Tagpau, drey ainmädige Strob Man- nemad, dann ain aigen? aufgeläckhtes HaimbHoltz, Wunn, Waid neben seinen Nachtpern Geändert von M_Nagel (28.09.2021 um 14:17 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Folio 746`
Fuetterschiedung, dann Sannct Georgen Gottshauß zu Oberlanngkhampfen ...................... ----: 6: xr? Unndt im Vierten Jahr ainen Zeehennt Stier zu halten. Anschlag S? : 450 f: Geändert von M_Nagel (28.09.2021 um 16:00 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Folio 746
Oblagen. Dem wirdigen S: Veits Gots- haus zu Kuefstain, als ordentlichen Grundtherr- schaft Grundtgilt 4: Du- caten, oder Ungarische Guhl ℔ ? 12 f: -- Stüfft 1 xr: Ehrung 4 xr 4 pn Mallgelt 4 xr ... ? Fürstliche Urbar Vogtey 7 f 9 xr 3 Mehr die robath mit der Fiehr- ung des Schafftenauer Hey zum Schloss Kuefstain. Zeehennt ain Dritenthaill Herrn Pfarrer zu Lang- khampfen. Auf die Clausen die Scharrwerch, Unndt |
#5
|
|||
|
|||
![]() Für diese doch etwas umfangreichere Lesehilfe ich mich bei M_Nagel ganz herzlich bedanken will.
LG: kuschz |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1675 , kataster , lesehilfe , tirol , österreich |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|