Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag:
Hier ist er ja wohl auch. StA. Beuthen Schwarzwald (Poln . Ludwig Karl ADAMIK geb. Februar 1902 Vater: Kesselwärter Ludwig ADAMIK Mutter wohl Marie geborene Wenglorz --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...174861ba4c2054 Leider kein Randvermerk zu dessen Heirat. ![]() Online Bestand: Urząd Stanu Cywilnego w Czarnym Lesie https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...zespolu=142784 Den Eintrag kanntest Du mit Sicherheit schon. Später war der Vater Ludwig Adamik angeblich gar Lokomotivführer, laut einem Fund bei ancrestry. Juergen Geändert von Juergen (23.09.2021 um 19:02 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
du bist wirklich fleißig. Respekt. Genau die Geburtsurkunde habe ich auch und leider kein Randvermerk. Ich werde zusätlich mal die Heiratsurkunden durchgehen. Wird etwas Arbeit sein, aber es sollte nichts ausgelassen sein. Ich habe damals in Salsige/Frankreich nach der heirat angefragt, habe dazu jedoch keine Antwort erhalten. Bei der geburtsurkunde meiner Oma ging das dagegen sehr schnell. Ich gehe davon aus, dass sie im Deutschen Reich geheiratet haben. Die Frage ist nur wo, da Sie später in Raciborz (Ratibor/Polen) gewohnt haben und zumindest die Lucie zwischen 1982 und 1988 dort verstarb. War da ein junger Bub, kann mich aber noch an die Beerdigung erinnern. Da mein Polnisch nicht so gut ist, ist es mir noch nicht gelungen Kontakt mit dem Standesamt aufzunehmen, um mir die Sterbeurkunde schicken zu lassen. Heute habe ich bei MyHeritage ein Stammbaum gefunden, wo sie aufgeführt wird. Da ich kein Abo habe, kann ich da nicht reinschauen und weiß auch nciht, wieviele Informationen mir Hilfreich wären. Nun habe ich viele Baustellen, die ich angehen werde. Da wird wohl ein Erfolg zustande kommen. :-) Aber trotzdem ein riesen Dank an alle, die mir dabei unterstützung geben. Grüße aus Berlin Damian |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ein kleines update. Ich habe heute die Geburtsurkunde vom Standesamt erhalten. Der Geburtsort heißt Lorki. Lorki Lorki ist ein Ort, der 1945 zu Polen gehörte und im Verwaltungsgebiet Nowe Miasto Lubawskie lag. Lorki gehörte ehemals zum Deutschen Reich. Im Deutschen Reich hieß der Ort Lorken. Heute heißt der Ort Lorki und gehört zu Polen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Łukta , locken , polen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|