Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
ich bin ganz neu hier und beginne gerade mit der Ahnenforschung meiner Familie. Zur Zeit habe ich nur zwei Kisten voller alter Bilder, eine Postkarte mit dem Geschäft des Uropas drauf und ein par wenige Infos wo wir herkommen. Meine Frage wäre ob jemandem Infos über den Namen Drax aus Hermannsort bei Allenstein über den Weg gelaufen sind, oder ob jemand generelle Infos über diese Stadt hat. Grüße, Lukas |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Nachname dort gefunden http://gedbas.genealogy.net/person/show/90763553 Es gibt noch einen Ludwig Drax aus dem Bereich Allenstein der 1886 im Alter von 28 Jahren nach den USA ausgewandert ist Der Nachname ist schon sehr alt. Allerdings sind im Internet die Einträge aus Frankreich (Napoleons Armee einer in Ostpreußen hängengeblieben?) am ältesten. Mfg Focke13 Geändert von focke13 (08.03.2018 um 23:35 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Herr v. Roy teilt mit :
Die Schreibweise des Familiennamens DRAX mag sich im Laufe der Zeit geändert haben. So finde ich im katholischen Ermland, zu dem auch der Raum Allenstein gehörte, in alter Zeit einen FRANZISKUS ANDREAS DRAZ (so geschrieben!), der das im Kreis Heilsberg - zwischen Wormditt und Guttstadt - gelegene Dorf S o m m e r f e l d besaß (Quelle: Prof. Dr. Röhrich, Die Kolonisation des Ermlands, abgedruckt in der „Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands“, Bd. XIV, hier: S. 620). - Im übrigen trug die ca. 21 km südlich (ein wenig östlich) von Allenstein gelegene Landgemeinde Herrmannsort erst seit 1938 diesen Namen. Zuvor hieß der Ort (seit 1876) N e u K a l e t k a. Die hier wohnenden Träger des relativ seltenen Familiennamens DRAX dürften wohl sämtlich miteinander verwandt sein: http://www.verwandt.de/karten/absolut/drax.html . |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
allenstein , drax , hermannsort |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|