Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Wiener Landesarchiv Jahr, aus dem der Text stammt: 1892 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien Namen um die es sich handeln sollte: Ludmilla Mayrhofer Ludmilla, 24 J. (Jahre?) k. l. (kinderlose?) ......... (ev. Beruf?) ist laut H. Sch. Gem. (Heimat Schein Gemeinde) Ebenfurth 19/3 887 No. 1026 nach Ebenfurth Bezirkshptmschft Wr. Neustadt Land N.O. zuständig Von der zweiten Spalte kann ich leider gar nichts lesen. Riener Franziska ...... Steinbach 51 Pf- (?) ???????? Bez. (Bezirk) Schrems N.Ö. 1217/5 Hallo! Kann mir jemand helfen, diesen Eintrag (ist leider ein Handyfoto) zu entziffern? Leider gibt es keinen Link, den ich posten könnte, da der Eintrag aus dem Landesarchiv Wien vom Bildschirm (Mikrofilm) abfotografiert wurde. Es ging leider nicht anders. Besonders wichtig wäre mir der Beruf von Ludmille. Dieser dürfte sich in der dritten Spalte am Ende der zweiten Zeile befinden. Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Herzliche Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo katjana,
ich würde in der 3. Spalte lesen ??? Verehel. ??? Kdrsvater (Kindesvater?) Franz hat ja in Ebenfurth geheiratet https://data.matricula-online.eu/de/.../02-03/?pg=124 Vielleicht hat die Mutter ihn wieder zurückgeholt. Grüße Kaisermelange |
#3
|
|||
|
|||
![]() llo,
zusammengefasst und ergänzt: Ludmilla, 24 J[ahre] k[atholisch]. l[edig]. H[an]darb[ei]t[erin] ist laut H. Sch. Gem. (Heimat Schein Gemeinde) Ebenfurth 19/3 887 No. 1026 nach Ebenfurth Bezirkshptmschft Wr. Neustadt Land N.O. zuständig ??? Verehel. ??? Kdrsvater (Kindesvater?) Riener Franziska Gr[un]db[e]s[itzerin] Steinbach 51 Pf[arre] u[nd] Bez. (Bezirk) Schrems N.Ö. 1217/5 LG Zita |
#4
|
|||
|
|||
![]() Eine Vermutung für die Spalte "Vermogens- und sonstige Vormerkung" :
l. M. verehel. m Kdesvater (= laut Mutter verehelicht mit Kindesvater) Gruß Susanna Geändert von Su1963 (13.08.2021 um 11:46 Uhr) Grund: Tippfehler korr. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Bessere Informationen zur Mutter sind oft in den Aufnahmeprotokollen des Gebärhauses zu finden.
Bei meinen Nachforschungen zu einer Geburt 1879 waren das Geburtsdatum und - ort der Mutter, ihr letzter Wohnort sowie Namen und Wohnort ihrer Eltern eingetragen. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kaisermelange!
Hallo Zita! Hallo Susanna! Vielen Dank für eure Bemühungen! Ludmilla kann aber nicht mit dem Kindesvater bei der Geburt von Franz 1892 verheiratet gewesen sein. Sie hat erst 1,5 Jahre nachdem ihr Sohn das Licht der Welt erblickt hat, im Jahr 1894 geheiratet. Und von diesem Mann hat Franz nie den Namen getragen. Außerdem wurde er erst von der Pflegemutter 1896 abgeholt. Kann das vielleicht "Unverehelicht mit Kindesvater" heißen? Das würde für mich eher einen Sinn ergeben. Das Geburtsdatum und der -ort von Ludmilla ist mir bekannt. Auch kenne ich ihre Eltern und Großeltern. Das große Rätsel ist der Vater von Franz. Und um den rankten sich die tollsten Familiengeschichten, die wohl alle nicht stimmen (können). Ihr habt mir jedenfalls sehr geholfen! Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
findelanstalt , geburt , landesarchiv , wien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|