|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Wien Hofkammer Archiv - Beförderung zu Ritterstand Jahr, aus dem der Text stammt: 1755 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien (und Troppau) Namen um die es sich handeln sollte: von Görlich Hallo. Ich spreche kein Deutsch, also verzeiht mir, wenn ich beim Posten dieses Themas einige Fehler gemacht habe. Könnte bitte jemand überprüfen, ob die Transkription korrekt ist? Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn jemand den Text ins Englische (oder zeitgenössisches Deutsch, zum mindesten) übersetzen könnte. Danke! Hello. I am not a German speaker, so forgive me if I made some mistakes while posting this topic. Could somebody please check if the transcription is correct? Also, I would be very happy if somebody could translate the text to English (or contemporary German, at least). Thank you! https://i.ibb.co/Q6K2jRH/OLYMPUS-DIGITAL-CAMERA.jpg (nach rechts) Nota Nachdeme Ihro Kaÿ.[serlich] König.[lich] Mäz.? dero Substituirten Landes Eltesten in denen fürstenthümern Troppau und Jägerndorf auch Stadt Ad- ministratori zu Troppau Franz Ignatz Görlich in gnädigster Er- wegung seiner Von und nach dem in Schlesien ausgebrochenen Krieg in Verschiedenewobgehabten be- dienstungen geleisteten und zu Dato Leistenden treü emsigen diensten, dann daß selber weh- rend besagten Kriegs Troublen die dero allerdurchleüchtigst Kö- niglich und Erz- Herzoglichen Hauß schuldige Treü mit Einbuß seines Vermögens immerhin ohn- verbrüchig beÿbehalten habe die besondere Gnad gethan, und selben samt allen seinen ehelichen lei- bens Erben und derenselben Erbens- Erben Männ und weiblichen ge- schlechts Krafft eines unterm https://i.ibb.co/Vwf0ncW/OLYMPUS-DIGITAL-CAMERA.jpg (Nach links) 28. Junii lauffenden Jahrs mit allerhöchst eigenhändigen un- terzeichnung aus gefertigten Diplomatis in den Ritter Stand gesamter Kay.[serlich] König.[lich] Erb. Königreich Fürstenthum und Landen nebst Verleihung eines Ritterlichen Wappens und den Prædicat Von Görlich aller- gnädigsterhoben. Arls hat man einer Löb. Kay.[serlich] Konig.[lich] Hof. Cammer solch ober- wehnten Impetranten zuge- wendete allerhöchste gnadens bezeigung zur nachrichtlichen Wissenschafft und gefällig wei- terer Verfügung Hiemit in Freundschafft ohnverhalten wollen damit besagter Franz Ignatz Von Görlich und alle seine eheliche Descendenten beÿ derleÿ geschlechts für Ritter Stands Personen gehalten und (nach rechts) gleich anderen in diesem Stand aller Ehre würde præ- rogatio Recht und gerechtigkei- ten deren sich solche in mehr- erwehnt gesamten Erb. König- reich fürstenthum und Landen gebrauchen fähig und theil- hafftig gemachet und darbey- samt seiner ganzen posterität geschützet und erhalten werde Wienn den 26. Julii 1755 ????? (Unterschrift unbekannt) (Hinweis unten) An die Löb. K. K. Hof. Cammer. |
#2
|
|||
|
|||
![]() ota
Nachdeme Ihro Kaÿ.[serlich] König.[lich] May(estät) dero Substituirten Landes Eltesten in denen Fürstenthümern Troppau und Jägerndorf auch Stadt Ad- ministratori zu Troppau Franz Ignatz Görlich in gnädigster Er- wegung seiner Vor- und nach dem in Schlesien ausgebrochenen Krieg in verschiedenen obgehabten Be- dienstungen geleisteten und zu Dato leistenden treü emsigen ... VG mawoi |
#3
|
|||
|
|||
![]() ... Krafft eines unterm
------ (Nach links) 28. Junii lauffenden Jahrs mit allerhöchst eigenhändiger Un- terzeichnung ausgefertigten Diplomatis in den Ritter-Stand gesamter Kay.[serlich-] König.[lichen] Erb- Königreich, Fürstenthum und Landen, nebst Verleihung eines Ritterlichen Wappens, und dem Prædicat Von Görlich aller- gnädigst erhoben. Geändert von M_Nagel (15.08.2021 um 10:32 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank. Könnte es jemand übersetzen?
Thanks. Could someone translate it, please? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Still in need of the translation, please.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1755 , görlich , ritter von görlich , troppau , wien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|