Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Thread für die Familie Schweitzer aus Groß Neudorf (Kościerzyce), Kreis Brieg.
In diesem Thema wurden einige Daten zur Familie Schweitzer gefunden. Damit diese nicht verloren gehen wird hier alles gefundene gesammelt zu finden sein. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo alle Zusammen,
dann fang ich mal mit dem Sammeln an (kann sich nur um Stunden handeln) Familie von Maria Elisabeth Adam geb. Schweitzer (FN teilweise auch als Schweizer in den KB Duplikaten/StA Gr. Neudorf, Kr. Brieg zu finden) Stehen keine Ortsnamen bei den Ereignissen, dann ist immer Gr. Neudorf gemeint. Wir betrachten hier nur den Namen Schweitzer/Schweizer. --------- 1. Georg(e) Friedrich Schweitzer, Freigärtner und Zimmermann oo Anne Elisabeth geb. Tanneberg [bei * der M.E.Schweitzer] (oder doch Eleonore geb. Tannenberg [bei + der M.E.Schweitzer]) Noch nicht zugeordnet:
--------------- Infos welche ich mir vor ein paar Tagen aufgeschrieben hatte (Siehe Beitrag #49) Unsicher Schweitzer (eher Schreiber/Schneider) (DSC00699) + 27. Mai 1849 Wittwe Maria Elisabeth S..., gebh. Mollwitz, des Gärtners Johann S .... 87 Jahr --------------- Wer Lust und Zeit hat, kann gern in den Standesamt-Unterlagen von Gr. Neudorf, Kr. Brieg - alle Schweizer/Schweitzer rausuchen. Danke schon mal im Voraus. Geändert von DoroJapan (22.09.2021 um 22:05 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein paar Ergänzungen: (A) George Friedrich Schweitzer (1763-1818) Freigärtner, Gerichtsgeschworener, Zimmermann (s. Heirat von 1.), oo vor 1788 unbekannt 1. Georg(e) Friedrich Schweitzer(*1788) ält. Sohn, Maurer, Freigärtner und Zimmermann oo 06.10.1813 Anne Elisabeth geb. Tanneberg (1792-), jüngste Tochter des Christian Tannenbergs & Dorothea Säuberlich [bei * der M.E.Schweitzer] (oder doch Eleonore geb. Tannenberg [bei + der M.E.Schweitzer]) Noch nicht zugeordnet:I. Maria Elisabeth Schweitzer *30.11.1816 † 05.08.1887 (älteste ehelichen Tochter) oo 08.11.1837 Johann Gottlieb Adam, * ca. 1809 Trachhammer † 28.10.1885Kinder: siehe verlinkter Thread Beitrag #1II. Anna Rosina Schweitzer *ca. 1822 oo 1846 Christian Gottlob Bi(e)chelA Carl Gottlieb *12.04.1846
Infos welche ich mir vor ein paar Tagen aufgeschrieben hatte (Siehe Beitrag #49) Unsicher Schweitzer (eher Schreiber/Schneider) (DSC00699) + 27. Mai 1849 Wittwe Maria Elisabeth S..., gebh. Mollwitz, des Gärtners Johann S .... 87 Jahr --------------- Wer Lust und Zeit hat, kann gern in den Standesamt-Unterlagen von Gr. Neudorf, Kr. Brieg - alle Schweizer/Schweitzer rausuchen. Danke schon mal im Voraus. Geändert von Nemo63 (23.09.2021 um 17:40 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Bin mal kurz die Sterberegister vom STA Gr. Neudorf 1874-1890 durch. Nicht wirklich ergiebig was Schwei(t)zer angeht.
Elisabeth Schmidt geb. Schweizer * ca. 1801 Gr. Neudorf oo Gottlieb Schmidt + 24.05.1877 Gr. Neudorf Eltern: Büttner Samuel Schweizer & Elisabeth geb. unbekannt Marie Elisabeth Adam geb. Schweitzer * ca. 1811 Gr. Neudorf + 05.08.1887 Eltern: Gärtner Friedrich Schweitzer & Eleonora geb. Tannenberg Rosina Pfeiffer geb. Schweitzer * ca. 1829 Gr. Neudorf oo Wilhelm Pfeiffer + 29.03.1889 Gr. Neudorf Eltern: Häusler Gottlieb Schweitzer & Marie geb. Reichert Und noch kurz was zu einer Adam - ihr Sterbedatum: Elisabeth Pannwitz geb. Adam * 1805 + 07.12.1886 Eltern: Daniel Adam & Susanna Alex Dann noch was von szukaj: Grundakten die Neuhäuslerstelle Nr 175 zu Gross Neudorf. Besitzer: Carl Gottlieb Schweitzer'sche, Johann Bieneck. Zeitraum: 1857 - 1934 Geändert von sonki (23.09.2021 um 13:52 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das muss Maria Elisabeth Adam (05.12.1805-07.12.1886) sein, auch wenn der Vater plötzlich Daniel statt Johann Gottlieb Adam heißt, die Mutter Susanna Alex stimmt.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sonki,
Zitat:
zu meiner Erinnerung: "Schweitzer oo geb. Reichert" Zitat:
Zitat:
oo Wilhelm Pfeiffer, Häusler Tochter: Johanna Pauline Pfeiffer oo 28. Feb. 1891 Karl Dumpich" Und Ihre Eltern zu meiner Notitz: "Schweitzer/Reichert" Zitat:
Na, das sind doch super Einträge, genau die gesuchten Namen - Vielen Dank für's raussuchen. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich stimme dir zu das ist Johann Gottlieb...wo hat den der Standesbeamte den Daniel gefunden? |
#8
|
|||
|
|||
![]() Weitere Ergänzungen
(A) George Friedrich Schweitzer (1763-1818) Freigärtner, Gerichtsgeschworener, Zimmermann (s. Heirat von 1.), oo vor 1788 unbekannt 1. Georg(e) Friedrich Schweitzer*ca.1788) ält. Sohn, Maurer, Freigärtner und Zimmermann oo 06.10.1813 Anne Elisabeth geb. Tanneberg (1792-) [bei * der M.E.Schweitzer] oder Eleonore geb. Tannenberg [bei + der M.E.Schweitzer], jüngste Tochter des Christian Tannenbergs & Dorothea Säuberlich Noch nicht zugeordnet:I. Maria Elisabeth Schweitzer *30.11.1816 † 05.08.1887 (älteste ehelichen Tochter) oo 08.11.1837 Johann Gottlieb Adam, * ca. 1809 Trachhammer † 28.10.1885Kinder: siehe verlinkter Thread Beitrag #1II. Anna Rosina Schweitzer *ca. 1822 oo 1846 Christian Gottlob Bi(e)chelA Carl Gottlieb *12.04.1846
--------------- Infos welche ich mir vor ein paar Tagen aufgeschrieben hatte (Siehe Beitrag #49) Unsicher Schweitzer (eher Schreiber/Schneider) (DSC00699) + 27. Mai 1849 Wittwe Maria Elisabeth S..., gebh. Mollwitz, des Gärtners Johann S .... 87 Jahr --- Jetzt wollte ich eigentlich Elisabeth Schmidt geb. Schweizer * ca. 1801 geboren suchen und dann find ich sie nicht, stattdessen Friedr. Schweitzer, Böttcher und Stellmacher oo A. Ros. geb. Hoffmann Carl Gottlieb Schweitzer * 07.04.1801, ~09.04.1801 Elis. gb. Schweitzer oo Gottfried Birkner, Schaffner auf dem Rittersitz. Christian Birkner * 11.03.1801, ~09.04.1801 Mar. Elis. Schweitzer oo Gottfried Birkner, Rittersitzl. Schaffner Maria Elisabeth Birkner * 11.03.1801, ~09.04.1801 Der Name Birkner ist möglicherweise eher Bürkner. Das könnte an der Aussprache liegen. Ich bin zwar im Süden von Brandenburg aufgewachsen, aber wir sprechen dort z.B. Alle Wörter mit i als 2. Buchstabe in einem Wort...irgendwie "anders" aus, dafür gibt es keinen deutschen Buchstaben. Das ist so ein Mix zwischen I und Ü. Das könnte evtl. beim Pfarrer auch zu einem Birkner...statt Bürkner geführt haben. (lt. der Karte hier...hab ich wohl Lausitzisch-Schlesisch als Kind gelernt.. Ist zwar ab vom Thema aber hier gibt*s eine schöne Liste mit Wörtern aus dem Schlesischen. Da sind schon einige Wörter dabei, wie Tunke, katschen, Gusche, kokkeln (eher kockln), labern, Lotschen (Latschen), sechen und dann kommt noch der schöne Mix mit rein) --------------- Geändert von DoroJapan (24.09.2021 um 19:45 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
gut, dann geh ich jetzt die Bücher der Reihe nach durch Trauungen 1794-1816 29.01.1794 (siehe Beitrag davor) Christian Schweitzer (jüngster Sohn, 2. Ehe des Freigartner-Ausgedingner und Stellmachers George Schweitzer) oo Fr. Hauenschild - beide 24 J. 29.01.1794 Mar. Elis. Schweitzer (gleicher Vater wie Christian - es steht im Eintrag "des vorgedachten George Schweitzer jüngsten Tochter"), oo Gottfried Birkner (V. Caspar Birkner) - Er 27, Sie 22 J. Christian und Mar. Elis. Schweitzer sind also Geschwister. Wie erwartet - FN Birkner/Bürkner - Eintrag im Jahr 1806 "Jungfer Elisabeth Birkner einzige Tochter des ... Caspar Bürkner..." 05.11.1806 Maria Elisabeth (einzige Tochter des königl. Freigärtners und Stellmachers Joh. George Schweitzer) oo Gottlieb Lindner - Er 27 J., sie 20 J. 06.10.1813 George Schweitzer ...siehe oben, Er 25 J, Sie 21 J. 12.04.1815 Anna Rosina Schweitzer (Freigärtner Tochter des Gottlieb Schweitzer) oo Jggs: Fridrich Zabke gebürtig aus Michelwitz - Er 22 J. Sie 24 J. Taufen 1794-1816 (Taufen noch nicht durchgesehen!!! Aus unteren Begräbnissen entnommen) 07.08.1796 (noch prüfen) A. R. Bürkner 1801 Elisabeth Schweitzer (+ 24.05.1877 oo Gottlieb Schmidt) Ende 07.1805 Johanne Elisabeth Schweitzer 11.1806 Maria Elisab. geb. Schweitzer 08.1807 Daniel Benjamin Lindner 01.1808 Anna Rosine Schweitzer 08.1808 Johann Friedrich Lindner 01.1809 Anna Rosina Schweitzer 1815 Anna Rosina Schweitzer Begräbnisse 1794-1816 15.07.1797: A. R. Bürknern einziges Töchterlein des Rittersitz u. Schaffners Gottlieb Bürkners 44 Wochen u. 4 Tage > err. 7.8.1796 (noch prüfen) 16.02.1798 George Schweitzer Freigärtner Amtsgemeinde Alter 70 J. - gb. 1728 d. 17.Feb. (Einen Tag länger und er wäre 71 geworden) 17.01.1803: Christian (Jüngster Sohn des Rittersitz Schaffners Gottlieb Birkner u. Der Mar. Elis. geb. Schweitzer) - 1 3/4 J. 08.10.1803 totgeborener Sohn des Freigärtners Gottlieb Schweitzer u. der Anna Rosina geb. Achtert - Wer ist die Frau? (keine Heirat gesehen) 07.05.1804 totgeborener Sohn des Freigartner u. Stellmacher Christian Schweitzer und dessen Weib Maria Elis. gb. Hausschild 31.08.1804 Maria Elisab. Schweitzer gb. Winkler nachgelassene Wittwe des .. Freigärt: u. Stellmacher George Schweitzer. - 67 Jahr > geschätzt 1737 13.07.1805: Johanne Elisabeth einzige Tochter des Freigartner u. Stellmacher Christ. Schweitzer und der Maria Elisab. gb. Hausschild alt - 15 Tage 25.04.1806: Maria Elisab. geb. Schweitzer Ehefrau des Ritterstiz Schaffner Gottlieb Birkner - 33 J. 29.11.1806: Maria Elis. einzige Tochter des Freigärnter u. Büttners Christian Schweitzer u. d. Maria Elis. Hausschild - 7 Tage 28.08.1807: Daniel Benjamin einziger Sohn des Rittersitz Gartners u. Oelschlägers Gottfrd. Lindner und der Mar. Elis. Schweitzer - 5 Tage 17.01.1808: Anna Rosine einzige Tochter des Freigrartner u Stellmacher Christ. Schweitzer u. Der Maria Elisab. Hausschild - 1 Woche 24.08.1808: Johann Friedrich jüngster Sohn des Rittersitz Freigartners u. Oelschlägers Gottfrd. Lindner und der Mar. Elis. Schweitzer - 10 Tage 20.01.1809: Anna Rosina einziges Kind des Gärtner und Stellmacher Christian Schweitzer u. der Maria Elisb. Hausenschild - 7 Tage 09.12.1815: Anna Rosina einziges Töchterlein des Scheffelgärtners George Friedr. Schweitzers - 10 Wochen 07.12.1816: Johann Gottlieb Schweitzer, Freigärtner - 50 Jahre, 10 Monat. liebe Grüße Doro Fehlt (nochmal gucken) oo Gottlieb Schweitzer u. der Anna Rosina geb. Achtert oo Gottfrd. Lindner und der Mar. Elis. Schweitzer Geändert von DoroJapan (25.09.2021 um 02:03 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Weitere Ergänzungen und Hypothesen:
(a) George Schweitzer Freigartner-Ausgedingner und Stellmacher (17.02.1728-16.02.1798) (A) George Friedrich Schweitzer (1763-1818) Freigärtner, Gerichtsgeschworener, Zimmermann (s. Heirat von 1.), oo vor 1788 unbekannt 1. Georg(e) Friedrich Schweitzer*ca.1788) ält. Sohn, Maurer, Freigärtner und Zimmermann oo 06.10.1813 Anne Elisabeth Tanneberg (1792-) [bei * der M.E.Schweitzer] oder Eleonore Tannenberg [bei + der M.E.Schweitzer], jüngste Tochter des Christian Tannenbergs & Dorothea Säuberlich (B) Friedr. Schweitzer, Böttcher und Stellmacher oo A. Ros. HoffmannI. Maria Elisabeth Schweitzer (30.11.1816-05.08.1887), älteste ehelichen Tochter oo 08.11.1837 Johann Gottlieb Adam, * ca. 1809 Trachhammer † 28.10.1885Kinder: siehe verlinkter Thread Beitrag #1II. Anna Rosina Schweitzer *ca. 1822 oo 1846 Christian Gottlob Bi(e)chelA Carl Gottlieb *12.04.1846 (D) Christan Schweitzer (1770-) jüngster Sohn, 2. Ehe des Freigartner-Ausgedingner und Stellmachers George Schweitzer, oo 29.01.1794 Marie El. Hauenschild (1770-), Freigärt. Christian Schweitzer (als Taufpate 1795...bei Johann George Förster) (E) Marie El. Schweitzer (1772-), oo 29.01.1794 Gottfried Birkner, Rittersitzl. Schaffner (Sohn v. Caspar B.)Noch nicht zugeordnet:
Friedr. Schweitzer, Böttcher und Stellmacher oo A. Ros. geb. Hoffmann Carl Gottlieb Schweitzer * 07.04.1801, ~09.04.1801Elis. gb. Schweitzer oo Gottfried Birkner, Schaffner auf dem Rittersitz. Christian Birkner * 11.03.1801, ~09.04.1801Mar. Elis. Schweitzer oo Gottfried Birkner, Rittersitzl. Schaffner Maria Elisabeth Birkner * 11.03.1801, ~09.04.1801 Trauungen 1794-1816 29.01.1794 Mar. Elis. Schweitzer (gleicher Vater wie Christian - es steht im Eintrag "des vorgedachten George Schweitzer jüngsten Tochter"), oo Gottfried Birkner (V. Caspar Birkner) - Er 27, Sie 22 J. Christian und Mar. Elis. Schweitzer sind also Geschwister. Wie erwartet - FN Birkner/Bürkner - Eintrag im Jahr 1806 "Jungfer Elisabeth Birkner einzige Tochter des ... Caspar Bürkner..." 05.11.1806 Maria Elisabeth (einzige Tochter des königl. Freigärtners und Stellmachers Joh. George Schweitzer) oo Gottlieb Lindner - Er 27 J., sie 20 J. 12.04.1815 Anna Rosina Schweitzer (Freigärtner Tochter des Gottlieb Schweitzer) oo Jggs: Fridrich Zabke gebürtig aus Michelwitz - Er 22 J. Sie 24 J. Taufen 1794-1816 ... Begräbnisse 1794-1816 16.02.1798 George Schweitzer Freigärtner Amtsgemeinde Alter 70 J. - gb. 1728 d. 17.Feb. (Einen Tag länger und er wäre 71 geworden) 17.01.1803: Christian (Jüngster Sohn des Rittersitz Schaffners Gottlieb Birkner u. Der Mar. Elis. geb. Schweitzer) - 1 3/4 J. 08.10.1803 totgeborener Sohn des Freigärtners Gottlieb Schweitzer u. der Anna Rosina geb. Achtert - Wer ist die Frau? (keine Heirat gesehen) 1804 erstmal Pause Geändert von Nemo63 (25.09.2021 um 02:11 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brieg , groß neudorf , kościerzyce , schlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|