Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde per email beim nächstgelegenen FS-Center anfragen, ober der betreffende Mikrofilm einsehbar ist und ob du einen Termin kriegen kannst und wann die Öffnungszeiten sind.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also ich warte schon jahrelang darauf, das die STA-Register von Mertschütz, Kunitz, Rothkirch, Brzenskowitz online gehen - wer weiß, wenn das mal passiert.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Danke Nemo.
Ich fürchte, dass wird die einzige Möglichkeit sein weiter zu kommen... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Falls der Trauzeuge Heinrich Münnich, *1880/1881, ein Bruder (Zwillingsbruder) von Martha war, könnte sein Heiratseintrag auch etwas über den Status der Eltern (lebend, tot) zum Zeitpunkt seiner Heirat aussagen.
Wobei er ja nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit vor dem 11.10.1906 geheiratet haben dürfte (vorher militärdienstpflichtig). |
#15
|
||||
|
||||
![]() Am 16.10.1906 (Nr. 856) heiratet ein Eduard Georg Hanke eine Martha Natalie May.
Ein Bezug zur gesuchten Familie besteht freilich nicht. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rheingauer,
der Tischlermeister Johann MÜNNICH und Maria HASLER sind die Eltern. Die haben am 28.06.1878 in Wünschelburg geheiratet. Eltern von Johann: Tuchmachermeister August MÜNNICH und Elisabeth TRAUTMANN Eltern von Maria HASLER: Tischlermeister Franz H. und verstorbene Paulina. Den Rest findest Du im OFB Viele Grüße Ursula Geändert von U.Christoph (24.10.2021 um 17:10 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Also ist die Abstammung der Eltern von Martha Münnich geklärt und der Anschluss an die Personen im OFB Wünschelburg gegeben:
Johann *24.2.1850 und Maria *9.2.1853. Ahnengemeinschaft dieser Eheleute besteht über Schillardin. Wäre jetzt spannend, warum bei Marias Vater Franz Hasler der Anschluss fehlt. Leider ist auch dieser Eintrag im OFB verstörend: ![]() * 15.01.1829 in Wünschelburg + 23.11.1857 in Wünschelburg Bemerkungen:(notes) Todesursache: Wassersucht (Asthma) begraben: 26.11.1857 in Wünschelburg getauft: 18.01.1829 in Wünschelburg Alter bei der Trauung: 23 Jahre, Alter bei der Beerdigung: 78,75 Jahre Ist das Heiratsdatum aus 1878 das der kirchlichen Trauung? Geändert von Horst von Linie 1 (24.10.2021 um 17:03 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
beide Angaben stammen aus den Standesamtsunterlagen von Wünschelburg. Gruß Ursula |
#19
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank,
dann müsste ja der Mädchenname der Mutter der Braut (Schillardin) dabeistehen. Alles klar: Habe den Nachtrag von (gestern) 17.10 Uhr erst jetzt gesehen. |
#20
|
|||
|
|||
![]() 1.000 Dank Ursula für die tollen Ergebnisse.
Mich interessiert nun aber, wo du die Standesamtsunterlagen bzw. KB von Wünschelburg einsehen konntest? Ich habe auch nach diesen lange gesucht - in Staatsarchiv in Polen waren sie noch nicht eingescannt und bei Familysearch waren sie noch nicht freigegeben. Könntest du mir deine Quelle mit Link schicken, damit ich zukünftig selbst suchen kann...;-) LG Der Rheingauer Geändert von Rheingauer73 (25.10.2021 um 17:47 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
breslau , hanke , münnich , schlesien kreis glatz , wünschelburg |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|