Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1715 und später Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Meran - Wien Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Morgen, es gibt einen Maler und Kupferstecher Josef Anton Prenner (Brenner), geb. 07.03.1683 Wallerstein, + um 1743/45 Wien. Über ihn ist wenig bekannt; über eine Hochzeit konnte ich nichts lesen. Aber: Es hat ein Josef Antony Prenner im Jahr 1715 in Meran die Tochter des Mathias Bußjäger (Maler, ursprünglich aus Rottenbuch/Bayern) geheiratet. Was ich gerne wissen möchte: Ist der Hochzeiter derjenige, der aus Wallerstein gekommen ist? Über eine Antwort freue ich mich schon im Voraus. Kastulus Geändert von Kastulus (15.12.2021 um 09:31 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kastulus,
bitte die bisher gefundenen Quellen verlinken. Handelt es sich nur um Biographien/Artikel/Webseiten oder um Originalquellen (z.B. Kirchenbücher)? Geht es hier um Nachforschungen zu deinen Ahnen? Welches ist die zueletzt mit Originalquellen belegte Person? Gruß, Susanna |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susanna,
also, die hier erwähnten Daten stammen leider nicht aus Kirchenbüchern, sondern aus Artikeln im Internet. Ausnahme: Die Hochzeit der Bußjägertochter habe ich erfahren aus "Der Meraner Maler Matthias Pussjäger" von Irma Kustatscher-Perner. Eine Verwandtschaft zu mir geht über 1000 Ecken. Zum Vater Mathias Bußjäger konnte ich Einiges erforschen aus Kirchenbüchern und Familienbüchern; das spielt aber hier keine Rolle. Schönen Tag! Kastulus Geändert von Kastulus (15.12.2021 um 10:47 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() hier ist ein hinweis auf ein buchschnipsel in google books.
wenn überhaupt, könntest du in dem artikel fündig werden, denn da geht es wohl um mehrere brenner töchter oder ehen brenner/bußjäger. “Der” Schlern: Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde books.google.at › books 1926 · Snippet-Ansicht Im Buch gefunden – Seite 157 aber Josef Wengenmair am 15. Jänner 1748 ( 1. August 1759 ) , die Töchter Maria Anna mit Maria Ursula Brenner , der Tochter Ses ( 5. Juli 1761 ) , Eleonora Anna ( 21. Februar Malers Josef Brenner ) und der Maria Bu- 1763 ) , Maria ... |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kastulus,
der Traueintrag ist - minimalistisch... und der Bräutigam heißt nur Joseph... https://www.familysearch.org/ark:/61...115&cat=579197 Im Snippet-Buch von Sternap steht noch folgende Info: "Josef Prenner ist am 15. September 1680 als Sohn des Tobias und der Ursula Prenner geboren (Anm.: ohne Ortsangabe), vermählte sich mit Maria Busieger 1715 und starb 1745." Das ist dann wohl ein anderer Josef Prenner. Hier ein Link zu den Totenbeschauprotokollen in Wien, vielleicht findest du den Sterbeeintrag (die Bücher sind vorne indiziert). https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library Liebe Grüße Zita Geändert von Zita (15.12.2021 um 13:41 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() kastulus, kannst du sagen, wie du zu wallerstein gekommen bist?
|
#7
|
|||
|
|||
![]() hier ist der kupferstecher anton joseph prenner.
https://www.deutsche-biographie.de/sfz97245.html also entweder aus wien oder völs in tirol gebürtig. Geändert von sternap (15.12.2021 um 13:40 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
im dem Artikel im Schlern von 1926 gibt es als Fußnote zum Maler, dass er am 15. September 1660 als Sohn des Tobias und der Ursula Prenner geboren wurde. Viele Grüße, Peter Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kastulus,
hier noch ein Treffer aus dem Österreichischen Staatsarchiv über ein Privileg des Kammermalers Anton Prenner: https://www.archivinformationssystem...spx?ID=2263515 Hier auf wikipedia in Englisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Anton_Joseph_von_Prenner LG Zita Geändert von Zita (15.12.2021 um 13:52 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() hier steht im schnipsel möglicherweise, dass dein josef anton prenner 1745 gestorben sei.
books.google.at › books“Der” Schlern: Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde 1946 · Snippet-Ansicht Im Buch gefunden – Seite 120 Pichl , Durnwald - Keil , Mariahilfkapelle . Stationsbilder , sig .: F. Ploner pinx . 1852 . ... Prenner , J. A. , Maler , Meran , † 1745 . Kräut bei Terlan , Gratikirche . ... Bußjäger inv . et pinx . ( Joseph Pussieger ? ) . anton josef aber, geboren in wallerstein, starb 1761 https://en.wikipedia.org/wiki/Anton_Joseph_von_Prenner vielleicht ist ja der hier für den anton josef angeführte zweifelhafte geburtsort völs eher für den josef anton passend. https://www.deutsche-biographie.de/sfz97245.html völs wäre im umraum von innsbruck oder am schlern eines. Geändert von sternap (15.12.2021 um 15:46 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|