Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1789-? Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mecklenburg, Plau Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchengemeinde Archiv Prerow Hallo liebe Mitforschende! Mein 4xUrgroßvater Heinrich Christian Ernst *1806 war Schullehrer in Ahrenshoop. Seit heute weiß ich, dass seine Eltern Friedrich Franz Ernst und Marie Elisabeth Louise Auffenthalt waren. So ist es in den Eheeinträgen von Heinrich Christian Ernst aus Prerow verzeichnet. Zudem hat sich herausgestellt, dass Friedrich Franz Ernst zu einem bisher unbekannten Zeitpunkt nach Berlin gezogen ist und laut Kirchenbuch im Kriegsministerium tätig war. Nun interessiert mich natürlich die Herkunft von Friedrich Franz Ernst und seiner Frau Marie Elisabeth Louise Auffenthalt. Die beiden scheinen 1780 in Plau geheiratet zu haben: https://www.ancestry.de/imageviewer/...?pId=913734145 Dort wird allerdings keine Herkunft angegeben. In den Kirchenbüchern Plaus konnte ich keine Taufen finden. Die Tätigkeit des Friedrich Franz Ernst 1780 hing wahrscheinlich mit einer Mühle zusammen. Zwischen 1780 und 1789 kam das Ehepaar nach Rostock, wo sie zwischen 1789 und 1793 mindestens drei Kinder hatten: 1. Bernhardine Friederike Johanna, später verheiratete Nolandt, 2. Georg Adolph Hinrich, 3. Johann Adam Friederich. Auch hier finde ich allerdings keinen Verweis auf die Herkunft der Eheleute, allerdings den Hinweis, dass Friedrich Franz Ernst Schulmeister/Schulhalter in Rostock war. Sein vermuteter Sterbeeintrag in Berlin:https://www.ancestry.de/imageviewer/...87?pId=1184293 lässt ein Geburtsjahr um 1758 errechnen. Falls von euch jemand eine Idee hat, wie ich mich an die Taufen/Herkunftsorte meiner 5xUrgroßeltern annähern könnte, würde ich mich freuen! Vielen Dank für Eure Bemühungen. Liebe Grüße ThoreL |
#2
|
|||
|
|||
![]() Leider nur ein kleines Puzzleteil aber dein Schulhalter legt
21.06.1786 den Bürgereid in Rostock ab. Wie kommst du auf den Bezug zum toten Berliner? Nur wegen des Namens? Vom Schulhalter zum Lazarett-Sekretär? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|