Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elly,
es gab einen Lehrer Heinz Korthals in Berlin: http://bbf.dipf.de/kataloge/archivdatenbank/hans.pl Bei "Personen" den Namen Korthals eingeben und bei "Berufe" : Lehrer. Viele Grüße Liisa Geändert von Liisa (30.08.2015 um 13:12 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo EllydeJ
Das Wohn Haus Neukölln, Jansastraße 7 gehörte 1999 einem Herrn Korthals. Ich war dort Mieterin, aber mehr als den Nachnamen weiß ich nicht mehr. Der Vermieter war Eigentümer des ganzen Hauses. Er war aus Ostberlin und hatte in der Zeit als Berlin geteilt war, eine Sondergenehmigung zur monatlichen Ausreise nach Westberlin. Das haben mir damals Mieter erzählt, die schon viele Jahre dort wohnten, da es leider immer Ärger gab ![]() Ich denke nicht, dass ich den alten Mietvertrag noch finde um genauere Angaben zu machen. Vielleicht kann jemand, der sich mit Grundbuchamt auskennt, einen Tipp geben, wie man über einen Eigentümer einer Immobilie etwas herausfinden kann LG Schneerose |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich forsche ebenfalls zu Korthals aus dem Raum Schwetz (Jakob Korthals, geb. 05.10.1779 Dorf Kossowo, getauft 09.10.1779 ev. Landgemeinde Schwetz, gestorben 22.04.1841 Kossowo Kreis Schwetz, verheiratet mit Euphrosyne Lüttke aus Nidwitz am 22.05.1808 ev. Landgemeinde Schwetz Kinder: Johann Jakob, Anna Dorothea, Jacob Aaron, Maria Elisabeth, Martin Ludwich, Petronella Wilhelmina, Petronella Luise, David August, Wilhelmine, Elisabeth Augusta und Peter Ferdinand Eltern: Jakob Korthals, geb. 1752 und Elisabet Blumberg oder Blum, geb. 1750 in Christkowo) Vielleicht können wir unsere Daten gegenseitig ergänzen. Bei Interesse einfach PN an mich mit email. Schönen Gruß Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|