|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
darf ich um eine Übersetzungshilfe für den Eintrag des Augustin Weißers bitten? Ich konnte nur einige Worte lesen.....und verzweifel gerade... Liebe Grüsse Claudi |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Claudi,
hier liest kaum einer deine Bitte um eine Lesehilfe. Daher eröffne ein neues Thema, in dem du um Hilfe bittest. Und du machst es den Helfern leichter, wenn du schon einmal all das aufschreibst, was du lesen kannst. Dann brauchen die Helfer nur zu ergänzen. Viel Erfolg, ahnenforscherin52 |
#13
|
|||
|
|||
![]() Die Trauung von Augustin Weisser und Theresia Schwanse fand am 27.07.1869 in Wernersdorf statt.
Der oben gefundene Augustin Weisser ist demnach der Richtige! Allerdings steht bei ihm bei der Geburt und hier bei der Trauung, dass am 02.10.1877 ein Taufschein ausgefüllt wurde. Wenn das bedeutet, dass er zu der Zeit ein 2. Mal geheiratet hat, dann ist Theresia Schwanse nicht die Mutter vom 1884 geborenen Anton. LG ahnenforscherin52 |
#14
|
|||
|
|||
![]() Liebe Ahnenforscherin52, vielen lieben Dank, ich bin so aufgeregt von deinem Fund und weiß garnicht, wie ihr das alles so schnell rauskriegen könnt... toll.... da ich ja ganz neu in diesem Thema bin, lerne ich zur Zeit erstmal Sütterlin schreiben, um es danach besser lesen zu können....ich gehe auch davon aus, dass Theresia Schwanse nicht die Mutter des Anton sein kann, da sie dann bereits 40 Jahre alt gewesen wäre... ich denke zu der Zeit eine mehr als Spätgebärende....Liebe Grüße Claudi
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Claudi,
du fragst, wie ich die Trauung finden konnte. Das will ich dir gern verraten: die Kirchenbücher der Taufen aus Birkigt sind bis 1871 online. Und da fand ich Anna Weißer, geboren 14.06.1870, getauft 16.06.1870 als Tochter von Augustin Weißer und Theresia geb. Schwanse. Dort steht u.a., dass die Mutter Theresia aus Wernersdorf stammt. Und da meistens am Wohnort der Braut geheiratet wurde, habe ich die Trauungen vor Juni 1870 in Wernersdorf durchgeschaut und bin schnell fündig geworden. Wenn du Hilfe brauchst, weitere Einträge zu finden, melde dich bitte. LG ahnenforscherin52 PS: Eine Mutter mit 41 Jahren würde ich nicht grundsätzlich ausschließen. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Liebe ahnenforscherin52,
ich habe noch Schwierigkeiten mit dem Entziffern...Steht in dem Taufeintrag des Augustin Weißers vom 18.11.1843 das Geburtsdatum des Vaters Augustin Weißer, katholisch, Feldgärtner von Dittersbach? Oder muss man dafür erst den Geburtseintrag haben? Liebe Grüße Claudi und ganz lieben Dank für die Hilfe |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
birkigt , böhmen , sudetenland , weisser |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|