Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
Habe eine Frage im Bezug zur Ausreise / Besuchsreise in die BRD Ich habe erfahren das meine Ur-Großeltern (wohnten bei Mirow/ Neustrelitz) zu DDR-Zeiten zu Besuch von Verwandten in den "Westen" gefahren sind. Kann man irgendwo eine Auskunft bekommen, wo sie hingefahren sind, denn sie mussten ja sicher die Ausreise auch als Rentner beantragen? Weiß jemand falls und ob es Akten dafür zur Einsicht gibt wo, sie aufbewahrt werden, oder an wen man sich da wenden könnte? Gruß Marcel |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marcel,
hm...ich war zwar erst 4 Jahre alt als die Mauer viel, aber das Erste was mir als DDR-Kind ein fällt: Das die Stasi für die Anträge zuständig war (Fluchtgefahr). Die Akteneinsicht ist hier zu erfragen: https://www.bstu.de/akteneinsicht/privatpersonen/#c425 Ich hab das bisher noch nicht gemacht. Daher kann ich keine Erfahrung mitteilen. liebe Grüße Doro PS: https://www.zeitklicks.de/top-menu/z...ie-brd-reisen/ Weiterhin: https://de.wikipedia.org/wiki/Innerd...%A4ten_ab_1972) Geändert von DoroJapan (15.12.2020 um 13:20 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Auf jeden Fall kannst du herausfinden wann und wie oft sie gefahren sind.
Das steht auf den Meldekarten, die findest du im Stadtarchiv/Kreisarchiv. |
#4
|
|||
|
|||
![]() viel Dank für die Info´s, werde nach Weihachten schauen, ob ich dort was in Erfahrung bringen kann.
Gruß Marcel |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|