|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Crivitz (Register von Advent 1846 bis Advent 1859 [22 Personen].)
Geburten: Minna Heiman Aaron, Geboren: 22.8.1850, Namensertheilung: 21.9.1850, Vater: Heiman L. Aaron, Mutter: Hannchen Aaron gebohrene Friederichs. Lea Heyman Aaron, Geboren: 20.5.1859, Vater: Heyman L. Aaron, Mutter: Hanchen Friedrichs. Israel Salomon Rubenssohn, Geboren: 3.9.1859, (Beschneidung & Rabbiner nicht erwähnt.) Vater: Salomon Rubenssohn, Mutter: Cecilie Löwenhaupt. Confirmirte: (Alle am selben Tag von gleichem Konfirmator) 15.4.1848 Confirmator: Stelig.-Vorleser Adam. Confirmant: Jacob L. Jacobson, Vater: L. Jacobson. Confirmant: Eduard Jacobson, Vater: L. Jacobson. Confirmant: Louis Ladewig, Vater: Jermemias Ladewig. Confirmant: Nathan Ladewig, Vater: Jeremias Ladewig senior. Confirmant: Aaron Leo, Vater: N. Leo Confirmant: Rebecca David, Vater: S.David Confirmant: Friederica Meyer, Vater: Jonas Meyer Copulationen: Bräutigam: M. Hoffman aus Hagenow, Braut: Jettelchen Ladewig, Stand: beide ledig, Vater der Braut: Nathan Ladewig, Getraut: 24.2.1848, Copulirender Rabbiner: H. Doctor Einhorn aus Schwerin. Bräutigam: M. Henscher in Altona wohnhaft, Braut: Friederike Meyer, Sd: unverheirathet, Vater der Braut: Jonas Meyer, Getraut: 6.1.1859, Copulirender Rabbiner: H. Doctor Lübschütz. Sterbefälle: Jeremias Lodewigsens, Kaufman, 46 1/2 Jahre, Gestorben an Schlagfluß. Gestorben: 8.2.1847, Begraben: 10.2.1847 Eberhard Siemon, Uhrmacher, 41 Jahre, Gestorben an Schmied fügte ? Gestorben: 4.9.1847, Begraben 6.9.1847 Rosa Daniel, Unbegeben, 75 Jahre, Gestorben an Altersschwäche. Gestorben: 20.5.1850, Begraben: 22.5.1850 Minna Heyman Aaron, Kind, 4 Wochen, Gestorben an Lamshusten. Gestorben: 24.9.1850, Begraben: 26.9.1850 Nackmer Leo, Kaufman, 76 Jahre, Gestorben an Altersschwäche. Gestorben: 18.10.1850, Begraben: 21.10.1850 Hanchen Ladewig, Ww des hieselbßt verstorbenen Kaufman- Levin Ladewig, 43 Jahre, Gestorben an Altersschwäche. Gestorben: 2.7.1859 Juda Moses Rubenssohn, Lotherie Colleiteur, 30 Jahre, Gestorben an Schwindsucht. Gestorben: 17.9.1859 Amtsvorsteher: J.P. Ladewig (bis Silvester 1847) L. Jacobson (seit Neujahr 1848) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Croepelin [Kröpelin] (Register von 1847 bis 1859 [4 Personen].)
Geburten: Julius Levetzow, Geboren: 11.4.1847, Beschneider: S. Löwenthal aus Bützow, Vater: G. Levetzow, Mutter: Jette, Gevatter: S. Goldschmiedt aus Neu Bukow. Louis Pincus, Geboren: 9.8.1859, Beschneider: Nickelsburg aus Teterow, Vater: Simon Pincus, Mutter: Jenni geb. Liehenheim, Gevatter: Marcus aus Schwaan. Copulationen: Bräutigam: Joseph Marßo aus Sokerow, Braut: Fanni Pincus, Trauung: 10.1.1847, Vater der Braut: Levi Pincus, Copulirende g. Rabbiner: Cohn. Amtsvorsteher: Joseph Levetzow (vor 1847- ) In den nächsten Tagen folgen weitere Gemeinden: Dargun, (Bad) Doberan, Dömitz, Gadebusch, Gnoyen, Goldberg, Grabow, Güstrow, Hagenow, Krackow, Ludwigslust, Laage, Lübtheen, Malchin, Malchow, Neu Bukow, Neu Kalden, Neustadt, Parchim, Penzlin, Plau, Rehna, Ribnitz, Roebel, Schwaan, Schwerin, Stavenhagen, Sternberg, Sülz (Bad Sülze), Tessin, Teterow, Waren, Warin und Wittenburg. P.S. Wer Änderungen, oder Fragen hat, bitte meldet euch bei mir !!! Geändert von Gonzolaso (02.09.2009 um 19:02 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Dargun (Register von Advent 1846 bis Advent 1859 [18 Personen].)
Geburten: 28.9.1846 Eine unheheliche Tochter der Doris Ludwig. 30.12.1847 Kaufmann Hirsch Saalfeld 1 Knabe. 20.5.1848 Handelsmann Joseph Gatzen 1 Knabe. 4.10.1848 Kaufmann Hirsch Lewy 1 Tochter. 17.10.1848 Kaufmann Nathan Cohn 1 Tochter. 8.6.1850 Eine Tochter des Kaufmanns N.J. Cohn. 2.7.1850 Ein Knabe des Kaufmanns H.S. Lewy 14.9.1850 Ein Knabe des mit unterzeichneten Vorstands und Kaufmanns B.L. Bernhaus 1.2.1859 Dem Producktehändler A. Mitau eine Tochter. 2.2.1859 Dem Kaufmann N.J. Cohn ein Sohn. Copulationen: 4.11.1846 Ernestine Liehenheim und der Kaufmann Julius Pinccus aus Cröpelin. 16.8.1849 Kaufmann G. Ludwig mit der geschiedenen Ehefrau des Handelsmanns Samuel Gatzen, Triechten, geb. Ludwig. Die Copulation ist in Demin vollzogen. Sterbefälle: 12.6.1847 Ehefrau des mitunter zeichneten Vorstandes B.L. Bernhaus. 4.4.1847 Levin Ludwig, Sohn des im hiesigen Orte wohnhaften Handelsmanns Salomon Ludwig. 6.12.1848 Gottlob Lewy. 22.5.1850 Handelsmann Isaac Bernhaus, 81 Jahr alt. Amtsvorsteher: B.L. Bernhaus (bis Advent 1850) L.J. Ludwig (bis Advent 1859) H.S. Lewy (seit Advent 1858- ) Geändert von Gonzolaso (03.09.2009 um 19:00 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Doberan [Bad Doberan] (Register von 1847 bis 1849 [0 Personen].)
Unterzeichneter zeigt hiermit an, daß in diesem Jahre keine Geburten, oder Sterbefälle, in der hiesigen Jüdischen Gemeinde, vorgefallen sind. Mit aller Hochachtung zeichet. Euer Hochehrwürden ganz ergenstens Doberan d 20ten December 1847. J.B. Fränckel (Vorsteher) Der gleiche Wortlaut auch vom Jahre 1848-1849 Doberan d 28ten November 1849. Amtsvorsteher: J.B. Fränckel (vor 1847- ) Geändert von Gonzolaso (03.09.2009 um 19:01 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Dömitz (Register von Advent 1846 bis Advent 1859 [5 Personen].)
Geburten: Salomon Isaac Blumenthal, Geboren: 26.12.1846, Beschneidung: 21.1.1847, Vater: Isaac Selig Blumenthal, Mutter: Henriette Lazarus, Gevatter: Wolff Blumenthal, Beschneider: Rabbiner Abraham Wolff. Copulationen: So werde hirmit ermächtigt, die Trauung des Herrn Joel Wolffenstein, daßelbst mi dem Fräulein Wolff aus Ribnitz- nachtem Sie sich dessen überzeugt haben, daß er das Recht der Rintenloßung ? zu Dömitz gewonnen, sich auch mit der Gemeinde wegen ihrer stern. eigen Gebühren abgefunden hat, des Systems der beidenseitigen Eltern Herrsche das Nov. Ehehinderniß nach Obenstehen Ritualgesetzen vorliegt- in Genußheit der bezüglichen Vorschriften der Synagogen- Ordnung zu vollziehen. d. 14. Januar 59. Dömitz g. M. von Joel Wolffenstein in Dömitz Sie erhalten im Anschluß die von Ihnen unter im 12. dM. nachgesagte Ermächtigung für J.W. Religionslehrer Kanau zu Ihrer Trauung. Dömitz den 14. Januar 1859 Der Vorstand Julius Blumenthal Sterbefälle: Susette Levin Meyer, Gestorben: 11.1.1847, Erben: Dessen Mann und einen Bruder. 25.2.1850 Abraham Poznanski aus Zirke in Preußen. 31 Jahre alt; Freinder Buchbindergesell. Amtsvorsteher: Julius Blumenthal (vor Advent 1846- ) Joel Wolffenstein (seit Advent 1850- ) Isaac Wolffenstein (seit Advent 1858- ) Geändert von Gonzolaso (03.09.2009 um 19:22 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Gadebusch (Register von Advent 1858 bis Advent 1859 [0 Personen].)
Euer Hochehrwürden überreiche hierneben laut hoher Verfügung die Geburts- Sterbe- und- Copulations- Listen der hiesigen Gemeinde, vom 1ten Advent 1858 bis zum 1ten Advent 1859. Euer Hochehrwürden Gadebusch ehrsamstenß 21n december 1859. T. Lazarus Vorsteher der israelitischen Gemeinde. (Danach folgt eine Spalte mit: Geburten, Heiraten und Toten; unter diesen steht dann: Keine Personenstandsfelle vorgekommen). Amtsvorsteher: T. Lazarus (vor Advent 1858- ) Geändert von Gonzolaso (03.09.2009 um 19:23 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gonzolaso,
wo sind denn die Originale zu finden, im LHAS? Gibt's für Crivitz und Brüel auch noch was aus anderen Zeiträumen? Viele Grüße Jürgen (Gramenz) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Sind die Namen der Veteranen (27) der Freiheitskriege von 1806-1815, welche auf einer Tafel in der Synagoge von Schwerin verzeichnet waren, bekannt? Gibt es vielleicht noch ein Foto dieser Tafel?
Gruß Seeheld |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|