Hallo Carola,
Zwecks Zeitungen besteht wohl die Möglichkeit Online zu stöbern (nach Anmeldung - habe selbst keinen Zugang): http://zefys.staatsbibliothek-berlin...ahl&no_cache=1
Bezüglich der Hochzeit, kannst du erstmal nur hoffen, dass eine Information in dem Sterberegistereintrag von ihr drin enthalten ist. Mit der Info kann man dann weiter arbeiten.
liebe Grüße
Doro
Zitat:
Zitat von Friedel_147
Ich hatte auch überlegt, ob ich eine Todesanzeige ausfindig machen könnte, kannst du mir aus deiner Erfahrung sagen, wie ich da vorgehe? Schreibt man da die in Frage kommenden Zeitungen an? Oder ist das eine Vor-Ort-Suche? Ich nehme an, so eine Zeitung/Anzeige aus dem Jahre 1979 ist auf Microfiche gespeichert?
Ja, es wäre klasse, mehr Angaben über die Heirat zu erhalten. Wie kann ich da vorgehen, ohne dass ich präzise Angaben zum Jahr oder Standesamt habe? Soweit ich das ersehen kann, ist beim Landesarchiv in Berlin das Heiratsregister nur bis 1939 vorhanden.
Carola
|
__________________
Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Geändert von DoroJapan (07.01.2021 um 15:27 Uhr)
|