Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#121
|
|||
|
|||
![]()
Moin Tobias,
ich bin morgen (24.04.) tagsüber auf dem Friedhof in Güstrow unterwegs und ich habe auch meine Kamera dabei. Wenn Du also eine Beschreibung der Grablage hast, dann wäre jetzt der richtige Moment, diese zu posten. ![]() Herzliche Grüße Jürgen |
#122
|
||||
|
||||
![]() Liebe ahnenforschende Mecklenburger Fotografen,
kommt vielleicht einer von Euch am Kloster Dobbertin vorbei? Dann hätte ich da 2 oder 3 Wünsche auf dem Herzen: Auf dem Friedhof gibt es ein 2m hohes eisernes Grabkreuz des Kosterhauptmanns Christian Georg Ferdinand von Raven (geb. in Boek 24. Dez. 1769, gest. in Parchim d. 11. Mai 1831 ) In der Kirche ist unter dem Flügelaltar eine sogenannte Predella. Hier ist das Abendmahl durch den Maler Stever abgebildet worden. Ebenfalls von Stever sind 4 von den 5 Entwürfen der Chorfenster, die wohl passend zum Altar gestaltet wurden. Könnte jemand von Euch Grabkreuz, Predella und alle Chorfenster fotografieren? Das wäre echt super, denn für mich aus Bayern ist die Anreise wirklich weit Dieter |
#123
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dieter,
ich werde mal sehen was sich da machen läßt. ![]() LG Nico |
#124
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dieter,
ich habe Deine Anfrage erst heute gesehen. Ich habe gerade Urlaub. Wenn Du die Fotos noch brauchst könnte ich das nächste Woche in Angriff nehmen. Ich bin jeden Tag in Dobbertin, denn ich arbeite dort im Kloster. LG Det |
#125
|
||||
|
||||
![]() Hallo Det,
das ist ja mehr als genial! Dann schicke ich Hencker gleich eine PN, damit er nicht zu dem Ausflug nach Dobbertin aufbricht. Nico bereist ja absolut netterweise für andere ganz Mecklenburg um Fotos zu machen. Da würde ich ihn gerne "schonen" wenn es für Dich so einfach ist die Fotos zu machen. Vielleicht gibt es ja neben den oben genannten Fotowünschen auch noch Prospekte, Infosäulen oder andere Infos, die Bezug zu Gustav Stever und Ferdinand von Raven haben. Da wäre es toll, wenn Du mir auch die abfotografieren könntest. Herzlichen Dank für Dein Angebot Dieter |
#126
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dieter,
vor drei Jahren ist ein Buch vom Kloster Dobbertin erschienen. Ich habe gestern noch mal nachgesehen. Es gibt richtig gute Aufnahmen von der Predella und von den Fenstern. Wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse gibst, kann ich die entsprechenden Seiten einscannen und Dir schicken. Ob es von dem Grabkreuz auch Bilder gibt, muß ich nachher mal in Ruhe nachsehen. Bezüglich Gustav Stever und Ferdinand von Raven sehe ich mal nach, ob ich etwas finde. Ansonsten könnte ich einen ehemaligen Kollegen anrufen, der sich intensiv mit der Geschichte des Klosters befaßt und von dem auch einiges in dem o.g. Buch erschienen ist. Viele Grüße und noch einen schönen Tag Det |
#127
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
auf dem Friedhof in Kemnitz soll sich die Grabstelle für einen Großonkel meiner Frau befinden, nämlich für Bernhard Becker, Landwirt, * 07.02.1878 Rossin Krs. Anklam und + 16.07.1929 in Greifswald. Nähere Angaben über die Lage der Grabstelle habe ich leider nicht. Wenn jemand sich die Mühe machen würde, dann wäre ich für ein Foto sehr dankbar. Schönen Dank schon jetzt und herzliche Grüße aus Monheim am Rhein Helmut (Kremer) |
#128
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich bin am nächsten WE (26.09./27.09.) in der Gegend unterwegs und kann die Foto(s) anfertigen, falls die Grablage noch existiert. Grüße André |
#129
|
|||
|
|||
![]() Hallo André,
Dein Angebot nehme ich gerne an. Leider kann ich nur hoffen, dass die Grabstelle noch existiert. Um so mehr danke ich für Deine Bereitschaft. Schöne Grüße aus Monheim Helmut |
#130
|
|||
|
|||
![]() Hallo Capobus,
der Hencker hat sich aber doch auf den Weg gemacht und dir den anderen Wunsch erfüllt. Sende mir mal deine E-Mail und ich schicke dir einige Bilder und Dokumente. Gruß Nico |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|