Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#401
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() P.S. In letzter Zeit wurde nochmal sehr viel (z.b. Schlesien, auch aus nicht zugänglichen Büchern) indexiert. Hab dadurch nochmal einiges gefunden. |
#402
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab mal probiert, sieht doch garnicht schlecht aus. Ja früher kenne ich das auch, war alles sehr eng untereinander auf der rechten Seite und links die Filter. Ist halt jetzt moderner geworden. Aber ich find´s nicht schlecht. Nutze es aber nicht wirklich bisher. Gruß |
#403
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider ist es nicht gelungen. Wenn ich in der Forschungsstelle bei einem Bild "Untersuchen" anclicke, erscheint nicht dasselbe, wie wenn ich das hier zuhause mache. In der Forschungsstelle sind die Reiter alle auf Englisch und dort war nichts, was etwa "Network analysis" oder so ähnlich hieß. Auch finde ich nirgends ein Eingabefeld in dem ich "dist" eingeben könnte. Ich habe es jetzt nochmal zuhause versucht, hier erscheint alles auf deutsch, auch hier finde ich kein Eingabefeld, aber es gibt einen Knopf der heißt "neu laden". Es erscheinen dann zahlreiche, wirklich zahlreiche Einträge mit grün unterlegtem "200". Welchen nehme ich da? Aber ich scheitere in der Forschungsstelle ja schon an der Netzwerkanlayse, die es da so nicht gibt. Gibt es noch einen anderen englischen Ausdruck dafür, in dem das Wort "network" NICHT vorkommt? Liebe Grüße Uschi |
#404
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sind das zusätzliche Indexe in dieser Sammlung oder wurden diese Indexe anderswo untergebracht bzw. gibt es nun auch Indexe von Zivilstandsregistern? LG, Michael |
#405
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Standesamtsregister waren da eher nicht dabei (nur aus neuerer Zeit mal was aus FF/Main). Auf jeden Fall hatte ich diese Funde vor ein paar Monaten noch nicht. Es lohnt sich also hin und wieder diese Suche bei FS zu nutzen. |
#406
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Benutzt du dort nicht deinen eigenen Rechner? Ich nehme immer meinen Laptop mit und dann läuft auch meine Software. Es kann dann also gar nicht anders aussehen als zu Hause. |
#407
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier zuhause habe ich es so ausprobiert (damit ich dann in der Forschungsstelle nicht lange rumprobieren muss, dachte ich): Ich habe einen x-beliebigen amerikanischen Film aufgerufen bei familysearch, damit ich auch sicher ein Foto bekomme. Die BaWü-Filme, die ich in der Forschungsstelle anschaue, kann ich ja zuhause nicht aufrufen. Also New-York, irgendein Film, irgendein Foto. Habe nach Rechtsclick auf Untersuchen geclickt und dann erscheint eben unten das Fenster mit u.a. "Netzwerkanalyse" auf deutsch. In der Forschungsstelle, bei meinem Film aus BaWü, habe ich das gleiche gemacht. Rechtsclick aufs Foto, dann "Untersuchen", es erscheint unten das Fenster - alles in englisch und nichts, was auf eine "Netwerkanalyse" hindeuten könnte. Wenn ich nächstes Mal wieder dort bin, mache ich ein Bildschirmfoto davon, i.O.? LG Uschi |
#408
|
||||
|
||||
![]() Ich habs!!!!!!
![]() Es liegt am Browser. Zuhause arbeite ich mit Firefox, in der Forschungsstelle muss ich Chrome benutzen. So, nachdem ich nochmal genauestens geschaut habe, habe ich einen Reiter "Network" tatsächlich gefunden. Vielen Dank fürs Lesen und Gedanken machen. Liebe Grüße Uschi |
#409
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend zusammen,
ich will ja wirklich nicht den Spielverderber mimen, aber können wir vielleicht wieder zu dem Thema des Betreffs zurückkommen? Mich als Abonnenten interssieren ja irgendwie schon hauptsächlich neu online gekommene Digitalisate ![]() Viele Grüße, OlliL |
#410
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gab doch einen Pressemeldung, dass die Digitalisierung sogar schneller abgeschlossen werden konnte. Es können sich also nur noch um Filme handeln, die aus der FHC-Berechtigung in die Online/Home-Berechtigung gehen, weil das Archiv die Digitalisate frei gibt. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|