Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1755 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Peisching Namen um die es sich handeln sollte: Caspar Böck Liebe Lateinkundige, bitte um eure Unterstützung bei der Übersetzung der Anmerkung nach "parentes et" beim Taufeintrag des Casparus Böckh vom 31.12.1755 auf Seite 03-Taufe_0144: http://www.data.matricula.info/php/v...=791470&count= Herzlichen Dank vorab! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen 52georg
vorweg - ich bin kein Lateiner - "Parentes et Avi jam notati" frei übersetzt: Eltern (Parentes) und Großeltern (Avi) sind bereits (jam) in diesem Buch notiert (notati). Suche frühere Einträge von Kindern des Friderikus Böckh, Sator, ... und man findet die Namen der Eltern von Friederikus und seiner Frau Maria Anna. Viel Erfolg bei der Forschung Josef Gassenhuber |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Josef Gassenhuber,
vielen Dank für die Übersetzung. 1752 habe ich die Namen gefunden. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beck , böck , dreistetten , peisching |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|