Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1837 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sulau Namen um die es sich handeln sollte: Opitz und Schulz Hallo und schönen guten Abend an alle im Forum, ich benötige mal wieder eine Lesehilfe. Ich lese Folgendes: aus Hammer der Hausmann Gottfried Opitz, ein Wittwer, mit Jungfer Elisabeth Schulz, des ? Carl Schulz, ? ? zu Lunke, ? 2ten Tochter. Für die Wörter, die ich nicht lesen kann, habe ich Fragezeichen gesetzt. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe ![]() https://forum.ahnenforschung.net/pic...pictureid=5205 Geändert von evme (13.04.2018 um 00:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Evme,
ich lese: aus Hammer der Hausmann Gottfried Opitz, ein Wittwer, mit Jungfer Elisabeth Schulz, des weiland Carl Schulz, gewesenen Fregärtners zu Lunke, hinterlassene 2ten Tochter. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xtine, danke für Deine Transkription! Das Wort weiland kannte ich im Zusammenhang mit Kirchenbucheinträgen noch nicht. Wieder was dazu gelernt
![]() Dann war der Vater von Elisabeth also schon verstorben bei der Hochzeit. LG und gute Nacht. Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|