Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Ortssuche
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2022, 10:54
Benutzerbild von HD-Driver
HD-Driver HD-Driver ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 379
Standard Ortsuche in Franken 1695

Name des gesuchten Ortes: Storberg
Zeit/Jahr der Nennung: 1695
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Oberfranken ?
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


Hallo zusammen,
bei einer Eheschließung in Kirchröttenbach, aus dem Jahre 1695 wird als Herkunft des Bräutigams der Ort 'Storberg' genannt. Meine Vermutung war, das es Stierberg zwischen Obertrubach und Betzenstein ist. Eine Durchsicht des Kirchenbuches von Obertrubach führte nicht zum Erfolg. Der Familienname konnte nicht ermittelt werden.

Wer weiß wo der Ort Storberg sein könnte.

Der Kirchenbucheintrag ist hier zu finden:
https://data.matricula-online.eu/de/...%252F56/?pg=10

Seite 42 / Eintrag 2
Jobst Bernhardt & Witwe Dorothea Heinlein

Vielen Dank.
__________________
Viele Grüße

Ludwig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2022, 11:43
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 17.259
Standard

Im Grabfeld gibt es ein Sternberg.
Ist aber viel zu weit weg.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.

Geändert von Horst von Linie 1 (03.12.2022 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2022, 13:20
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 13.539
Standard

Hi
11 km südlich gibt es ein Steinberg
https://www.luftlinie.org/Kirchrötte...itz,Bayern,DEU
Ich weiß aber nicht ob es den Ort früher schon gab
__________________
Viele Grüße

Geändert von Anna Sara Weingart (03.12.2022 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2022, 13:27
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 13.539
Standard

Noch näher liegt Strengenberg --> https://de.wikipedia.org/wiki/Strengenberg
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2022, 13:34
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 13.539
Standard

Zitat:
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
... Ich weiß aber nicht ob es den Ort früher schon gab
Nicht auf historischer Karte gefunden.
https://www.digitale-sammlungen.de/d...013631?page=,1
Außerdem wohl evangelisch, Du suchst aber Katholiken
__________________
Viele Grüße

Geändert von Anna Sara Weingart (03.12.2022 um 13:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2022, 13:44
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 17.259
Standard

Steinberg mag ich am ehesten.


Ich will ja nicht behaupten, dass Jobst und Wolfgang rein protestantische Vornamen waren,
aber man sollte durchaus in Betracht ziehen, dass der Bräutigam zumindest bis kurz vor der Trauung Protestant war.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2022, 14:45
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 13.539
Standard

Zitat:
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
Steinberg mag ich am ehesten ...
Ist leider nur eine Neubausiedlung auf dem Steinberg. Kein richtiger historischer Ort
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.12.2022, 09:31
Benutzerbild von HD-Driver
HD-Driver HD-Driver ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Gevelsberg
Beiträge: 379
Standard

Hallo Anna Sara Weingart,
hallo Horst von Linie 1,

ich Danke Euch für Eure Unterstützung.

Ich werde in den protestantischen Büchern weiter suchen,
vielleicht werde ich hier fündig.

Nochmals vielen dank.
__________________
Viele Grüße

Ludwig
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.12.2022, 09:15
MartinM MartinM ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard

Hallo Ludwig,

noch eine andere Überlegung: Der eine weitere Zeuge der Trauung kommt aus Otenberg. Es gibt ein Ottenberg, heute zu Stadt Betzenstein, Landkreis Bayreuth. In der Nähe liegt auch Stierberg, heute zu Stadt Betzenstein, Landkreis Bayreuth.
Beide Orte sind ca. 20 km von Mausgesees, heute zu Markt Eckental, Kreis Erlangen-Höchstadt, entfernt, wo die Trauung stattfand.
Betzenstein ist, soweit ich sehe, evangelisch gewesen.

Viele Grüße
MartinM
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.12.2022, 15:25
assi.d assi.d ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Osthessen, bei Fulda
Beiträge: 2.595
Standard

Steinberg finde ich auch gut.

Auf Bayrisch ist der Stein doch ein Stoar und somit ein Steinberg ein Sto(ar)berg.

Astrid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.